Verein Werbegemeinschaft OaseBad:
Österreichweite Marktforschungsstudie

Präsentation der Ergebnisse der Gruppenarbeit. Von links: Iris Pfeiffer (SHT), Barbara Maxonus (OaseBad Installateur, Steiermark), Helmut Käfer (Odörfer), Herbert Schwingenschuh (Conform).
Welche Konsumententypologien kann man am österreichischen Badezimmermarkt unterscheiden? Wie kann man diese Gruppierungen spezifisch ansprechen, welche Werthaltungen/psychografischen Merkmale zeichnen diese Personen aus? Auf welchem Weg und wo informieren sich Renovierer oder Neuanschaffer vor dem Kauf eines Badezimmers?
Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen soll eine vom Verein OaseBad initiierte Marktforschungsstudie geben, bei der bis zum Herbst 2016 rund 1.000 Österreicherinnen und Österreicher zwischen 18 und 75 Jahren intensiv befragt werden sollen.
Nachdem eine vergleichbare Studie zum österreichischen Markt derzeit nicht vorhanden ist, wurde vom OaseBad Vorstand (KR Bruno Diesenreiter, Mag. Jasmin Holter-Hofer, BIM.Stv. Karl Pech) der Auftrag für eine entsprechende Studie an das Marktforschungsinstitut marketmind aus Wien gegeben.
Zielsetzung: Ableitung von werblichen Maßnahmen für alle OaseBad-Partner
Die Hauptzielsetzung dieses Projektes liegt vor allem in der Generierung von topaktuellen Inhalten für den Verein OaseBad, aus denen in der Folge werbliche und verkaufs-fördernde Maßnahmen für die OaseBad Werbung abgeleitet werden können.
Durch die exakte Erhebung und Beschreibung der Kundensegmente am Markt verfügt OaseBad über aktuelles und exklusives Datenmaterial und kann in der Folge die Werbemaßnahmen gezielter auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Zielgruppen abstimmen. Weiters können durch diese Studie alle OaseBad Partner aus Industrie, Großhandel und Innung mit wichtigen Argumenten versorgt werden, wodurch die Position alle unter der Dachmarke OaseBad vereinten Mitglieder weiter gestärkt wird.
Workshop zum Start in St. Pölten
Eine kompetente Runde aus Industrie, Großhandel und Innung traf sich am 18. Mai in der WK St. Pölten zu einem halbtägigen Workshop, bei dem die Grundlagen für die Marktforschungsstudie erarbeitet wurden.
Zielsetzung des Workshops war es, möglichst viele Erfahrungswerte der Teilnehmer zu sammeln und dadurch interessante Segmente bzw. Merkmale zur Unterscheidung von Konsumententypologien zu generieren. Weiters wollte man von den Teilnehmern erfahren, welche zusätzlichen Informationen (Preiserwartung, Absatzkanäle etc.) man in der Marktforschung erheben soll.
Die Zusammensetzung der Workshopteilnehmer erwies sich als sehr geglückt, es wurde intensiv diskutiert und verschiedenste Sichtweisen eingebracht und beleuchtet. Marco Ursprunger von der Werbeagentur vorauerfriends communications konnte dabei diese Teilnehmer begrüßen:
- Bernhard Karlsberger (Hansa)
- Melanie Berger (Laufen)
- Herbert Schwingenschuh (Conform)
- Alexander Behounek (Kludi)
- Iris Pfeiffer (SHT)
- Helmut Käfer (Odörfer)
- Hannes Dallinger (Holter)
- Barbara Maxonus (OaseBad Installateur, Steiermark)
- Karoline Schneider (OaseBad Installateur, Wien)
- Haimo Steinmetz (OaseBad Installateur Vorarlberg)
- Gerald Kopsa (OaseBad Installateur, Nieder-österreich)
Die geplanten nächsten Schritte
Das Marktforschungsinstitut marketmind wird nun in der Folge auf Basis dieses Workshops den Fragebogen erstellen und mit dem OaseBad Vorstand abstimmen. Die Interviewphase findet im Juli und August statt, die Präsentation der Ergebnisse und die genaue Definition der Kundensegmente werden dann im Herbst 2016 dem Verein OaseBad zur Verfügung stehen und in die Konzeption der OaseBad Werbung 2017 einfließen.