-
© Vaillant / Sebastian Philipp
2023-01-26
Blickt optimistisch in die Zukunft
Unterbrochene Lieferketten, Inflationsanstieg, Ukraine-Konflikt und die Nachwehen der Pandemie – gleich mehrere Faktoren haben 2022 viel Volatilität in den Markt gebracht.
mehr Heiztechnikspezialist Vaillant:
-
© FTHG
2023-01-26
Jetzt Termin vormerken!
Die Frauenthal EXPO geht in die 4. Runde. Vom 24. bis 26.01.2024 werden Frauenthal und die Aussteller der Industrie in der Messe Wien wieder ihre Neuheiten zeigen.
mehr Frauenthal EXPO 2024:
-
© NLK Burchhart
2023-01-20
Future Lab Heizung
Lösungen zur Erreichung einer effizienten, erneuerbaren, sicheren und günstigen Wärme- und Warmwasserversorgung vorgestellt.
mehr VÖK und Bundesinnung:
-
© Hoval
2022-12-27
OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe unterstützt
Der Raumklima-Spezialist l veranstaltete im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier eine Tombola. Den auf 10.000 Euro aufgestockten Erlös spendete das Unternehmen an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe.
mehr Hoval Tombola für wohltätigen Zweck:
-
© Fronius International GmbH.
2022-12-27
Produktion läuft auf Hochtouren
187 Millionen Euro hat Fronius im Jahr 2022 in den Aus- und Umbau des Produktionsstandorts Sattledt (Österreich) und in das Kompetenzzentrum für induktive Komponenten in Krumau (Tschechien) investiert.
mehr Fronius Solar Energy:
-
© Viessmann
2023-01-26
Strategische Partnerschaft
Dadurch können nun auch PV-Anlagen mit Wechselrichtern, die nicht zum Viessmann Portfolio gehören, in die ganzheitlichen Energielösungen eingebunden werden.
mehr Viessmannn und Solar-Log:
-
© Waldecker-PR, Koblenz
2022-12-07
Energiepotenziale im Mittelpunkt
Zu einem zukunftsträchtigen Informations- und Diskussionsforum luden Windhager und das Pressebüro Waldecker die Fachpresse in die World of Windhager am Hauptsitz des Unternehmens in Seekirchen bei Salzburg.
mehr Wärme- und Haustechnik:
-
© BVF
2023-01-20
Abrechnung von Kühl- und Heizdeckensystemen
Kühl- und Heizdeckensysteme haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten einen bedeutenden Marktanteil erarbeitet.
mehr BVF Richtlinie 15.13 erschienen:
-
2023-01-20
Energieeffizienz in Gebäuden
Kaimann, Oventrop, Reflex, Waterkotte und Zehnder 2023 laden zu Expertenseminare in flexibler Hybridform.
mehr Expertenseminare:
-
© Alape
2022-11-29
Top-50-Artikel abrufbar
Diese BIM-Daten iefern neben klassischen Geometriedaten eine Vielzahl weiterer Informationen für virtuelle 3D-Modelle..
mehr Alape BIM-Daten:
-
© Jana Mack
2022-11-29
Begrüsst Windhager als neues Mitglied
Besonders in Zeiten der Energiekrise ist der branchenübergreifende Zusammenhalt nun essenziell.
mehr Zukunftsforum SHL:
-
2022-11-29
Auf Konsolidierungskurs
Nach einem atemberaubenden Aufschwung in den letzten Jahren konsolidiert sich der österreichische Markt für Klimasplitgeräte auf hohem Niveau.
mehr Branchenradar Klimaanlagen:
-
© Loxone
2023-01-26
Digital Experience Tour
Mit der kostenlosen App erleben Interessierte die intelligente Gebäudeautomation in Showrooms noch intensiver und hautnah.
mehr Loxone:
-
© Finnish Ski Association
2022-11-25
Hauptsponsor des Skisprungteams Finnland
Das Unternehmen forciert die Kooperation mit der Sportmarketing-Agentur Innauer + (f)acts
mehr iDM Energiesysteme:
-
2023-01-26
Mobile Software für volle Leistung.
Mobil arbeiten, direkt beim Kunden ohne Zeitverluste? Installateure sparen wertvolle Zeit mit TAIFUNs leistungsstarker Bürosoftware & App.
mehr Mehr Handwerk. Weniger Büro.
-
2022-11-22
Wärmewende braucht politische Klarheit
EEÖ anerkennt Impulse der WKÖ für die nationale Wärmewende
mehr EEÖ:
-
2022-11-22
Photovoltaik boomt
Installationsleistung klettert auf deutlich mehr als eine Million kWp.
mehr Branchenradar:
-
© Walraven
2022-11-17
BIM-Plattform verbessert
Um die neuesten intelligenten Lösungen für den Einsatz von BIM in Projekten zu bieten.
mehr Walraven:
-
© act4-energy
2022-11-15
Geht an solar.one und act4.energy
Der Österreichische Solarpreis wird seit 1994 von EUROSOLAR AUSTRIA an vergeben.
mehr Österreichischer Solarpreis 2022
-
2022-11-07
Zur Stellungnahme veröffentlicht
Über die Jahre haben sich die ÖNORM B 5019 und dir ÖNORM B 5021 bei den Anwendern etabliert.
mehr Normentwurf ÖNORM B 1921: