2007-05-16 15:56:42

Studie bestätigt Trend

ÖsterreicherInnen wollen mehr Dampfduschen

Dampfduschen liegen stark im Trend

64 % der Häuslbauer wünschen sich eine Dampfdusche. Dieses Ergebnis erbrachte eine Studie des market Instituts. Befragt wurden einerseits Personen, die im Moment mit dem Hausbau und der Planung des Bades beschäftigt sind, andererseits Österreicher, die bereits ein komplett eingerichtetes Bad besitzen und damit in Zukunft als Kunden für Sanierungen in Frage kommen.

Dampfduschen stehen auf der Wunschliste der Österreicher ganz oben. Für 64 % der befragten Häuslbauer ist eine Dampfdusche im zukünftigen Bad wünschenswert. Duschkabinen mit Dampffunktion haben also ein großes Potential bei der Einrichtung neuer Badezimmer. Aber auch bei Sanierungen wird an die Erweiterung der Erholungsmöglichkeiten gedacht.

“Die Nachfrage nach Wellness-Elementen wie Dampfduschen lässt sich vorrangig durch den Wunsch nach ein wenig Luxus im Alltag erklären“, betont Artweger-Geschäftsführer Bruno Diesenreiter. Eines der wichtigsten Argumente für den Kauf einer Dampfdusche ist die Möglichkeit, Wellness jederzeit zu Hause genießen zu können. Die Artweger Dampfdusche Body&Soul hat sich durch klassisches Design und ausgereifte Technologie zu einem der führenden Modelle entwickelt.

Neben Komfort und Wellness punktet die Dampfdusche auch mit klar nachweisbaren gesundheitlichen Vorteilen:

> Dampfduschen stärkt das Immunsystem und stabilisiert das

> Herz-Kreislaufsystem Durch den warmen Wasserdampf öffnen sich die

> Poren und der gesamte Körper wird entgiftet, die Haut wirkt spürbar

> reiner und zarter Dampfduschen bringt Erleichterung bei

> Atemwegsbeschweren, Muskelverspannungen oder Stress

“Eine steigende Zahl an Konsumenten ist bereit, in die eigene Gesundheit zu investieren“, ist Diesenreiter überzeugt. “Für sie ist die Dampfdusche die ideale Aufwertung des eigenen Badezimmers. Und weil sie nicht mehr Platz braucht als jede herkömmliche Dusche, findet sie auch überall Platz.“

Mehr Informationen unter www.artweger.at

 

ep

Druckversion