JADO-Badkollektion:
Einstieg ins digitale Zeitalter
Mit seiner Designlinie lotet Nouvel – bekannt für Gebäude wie den Agbar Office Tower in Barcelona, die Fondation Cartier sowie das Musée du Quai Branly in Paris – erstmals neue gestalterische Möglichkeiten im Bad aus.
Intuitive Interaktion
Herzstück der futuristischen Produktlinie ist eine Armatur, die in ihrer Gestaltung einem flachen Stein gleicht, dem Wind, Wasser und Sand eine weiche, fließende Form gegeben haben. „Es war faszinierend, damit zu experimentieren, wie sich eine intuitive Interaktion zwischen Wasser und der Berührung durch den Menschen schaffen lässt“, erläutert Jean Nouvel.
"Um sie zu ermöglichen, habe ich mich entschieden, mit einem digitalen Sensorsystem zu arbeiten, das eine taktile Schnittstelle und allgemein verständliche Piktogramme nutzt. Die in die Armatur integrierten Mikrosensoren reagieren auf Berührung und erlauben eine ergonomische und zugleich instinktive Regulierung des Wassers. Durch das hydrodynamische System fließt das Wasser ganz natürlich und erinnert in seiner Transparenz an einen Wasserfall."
Hightech-Sensortechnologie
Die digitale Hightech-Sensortechnologie setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Bedienungsfreundlichkeit. Die Armatur der neuen Kollektion funktioniert elektronisch und wird mit Batterien betrieben, mechanische Griffe und Hebel gehören der Vergangenheit an. Stattdessen gibt es vier einfach bedienbare Schaltflächen. Sie unterstützen die Ein-/Aus-Funktion und regulieren Temperatur und Wasserdurchfluss. Die Batterien sind leicht zugänglich in einer versiegelten, gegen Wasser geschützten Steuereinheit untergebracht und können bei Bedarf problemlos ausgewechselt werden. Die Formensprache der Waschtischarmatur wird vom Duschsystem und der Wannenarmatur aufgegriffen. Zur Wannenarmatur gehört eine aufrecht stehende „Pop-up“-Stabhandbrause, die im selben Moment startet, in dem sie aus der Halterung genommen wird.Extravaganter Waschtisch
Ein extravagantes Pendant zum organischen Look der Armatur ist der Waschtisch der Jean-Nouvel-Kollektion. Er besticht durch sein Material, einem ebenso ästhetischen wie robusten Mineralwerkstoff mit einer samtigen, weißen Oberfläche. Die zwei großzügigen Ablageebenen des Waschtisches sind nicht nur optisch reizvoll, sondern bieten darüber hinaus praktische Stellflächen. Die Ablaufverdeckung ist farblich auf den Waschtisch abgestimmt und unterstreicht so die Harmonie des Designkonzepts.Spiegel mit Durchblick
Ergänzend bietet die Designlinie Jean Nouvel ein komplettes Programm an Accessoires, darunter ein neuartiges modulares Handtuchhaltersystem mit verstellbaren Querstangen. Sehr effektvoll: Der quadratische Spiegel der Kollektion ist in seinen seitlichen Bereichen halbtransparent, sodass sich erahnen lässt, was auf den dahinter verborgenen Ablageflächen steht. Die Spiegelbeleuchtung wird durch eine „Touch it“-Funktion gesteuert. Eine leichte Berührung der Metallflächen reicht, um das Licht ein- und auszuschalten. Außerdem umfasst die Produktlinie ein Schubladenelement, Lotionspender, Seifenschale, Mundglas, Handtuchhalter, Kleiderhaken sowie eine Toilettengarnitur.