ALVA Kataloge
2007-10-09 08:09:42

Heimische Badmöbel erobern die USA:

Conform besticht in New York

Conform präsentiert auf der 19. Ausgabe der ICFF in New Yorks Jacob K. Javits Center erfolgreich neues Österreichisches Badmöbel-Design. Im Fokus stand das innovative Badraumkonzept "Volos in Black".

Nach den gelungenen Auftritten bei den internationalen Designausstellungen in Prag, Barcelona und London konnte der Tiroler
Badmöbelhersteller Conform nun auch auf dem amerikanischen Markt reüssieren. Während der International Contemporary Furniture Fair in New York (ICFF), Nord Amerikas einzigartigem Schauplatz für zeitgenössisches Design, präsentierte das Unternehmen seine Badmöbelneuheit „Volos“ einem fachkundigen Publikum von mehr als 25.000 Innendesignern, Architekten, Produzenten und Händlern. Auf einer Gesamtfläche von 14.500 m2 stellten insgesamt 641 Aussteller aus, darunter klingende Namen des internationalen Interior-Designs wie Missoni Home, Cassina, Kinnasand, Offi, Frost Design, Ruckstuhl, Vitra,
Bulthaupt, Taeki Oh oder Nuki Sigora. Allein diese Fakten untermauern die Bedeutung der ICFF als wichtigste Messe für zeitgenössisches Design in Amerika.

PureAustrianDesign Landing in New York
Gemeinsam mit dem PureAustrianDesign Team und den assoziierten Unternehmen wie den Neuen Wiener Werkstätten, Wittmann, Bösendorfer und der Porzellanmanufaktur Augarten konnte Conform Badmöbel buchstäblich die Bühne in New Yorks J. K. Javits Center übernehmen. Die gekonnt inszenierte und vom Boden abgehobene Ausstellung unter dem Motto "Innovatives Österreichisches Design" waren vom Eröffnungstag an schlichtweg der Anziehungspunkt für Fach-Publikum und die internationale Presse. Hochwertige Lifestyle-Magazine wie Surface, renommierte Fachzeitschriften wie das Architektur- und Design-Magazin DWELL und meinungsbildende Design-Plattformen (etwa Core77) zeigten sich beindruckt von der Kreativität und der Vielfalt des österreichischen Designs.

Conform Badmöbel zeigte sich nonkonform mit "Volos in Black"
Mit der Sonder-Edition "Volos in Black" aus dem neuen Badmöbel-Programm "Volos" hat Conform allem Anschein nach exakt den amerikanischen Zeitgeist getroffen. Die Skulpturalität, die sinnliche Klarheit und das strahlende Light Design dieses außergewöhnlichen Badmöbelprogramms scheinen nicht nur mit der zeitgenössischen mitteleuropäischen Badarchitektur konform zu gehen sondern auch - dem Mainstream voraus - ganz hervorragend in die Lofts von Manhatten zu passen.
Renommierte Innenarchitekten aus der Szene - sowohl an der Ost- als auch an der Westküste - zeigten sich von der expressiven Emotionalität und der auf das Wesentliche reduzierten, puren Ästhetik von Volos begeistert. Die homogene Form und das gewagte Spiel mit schrägen Flächen, die mit geheimnisvoller, fast magischer Farbigkeit den Badraum in eine wechselnde Wahrnehmungswelt verwandeln, sind Glanzpunkte für die Gestaltung moderner Lebensräume. Die strenge, rechteckige
Grundform von Volos bildet dabei einen harmonischen Rahmen für eine neu interpretierte Badkultur. Durch die zeitlose, minimalistische Gestaltung wirkt jedes Badmöbel aus dem Programm reduziert, aber niemals kalt. Und es dient der Architektur des Raumes. Trotz Purismus (oder gerade deshalb) wird das Bad zum Wohlfühlrefugium, zum Ruheort der Seele und zu deren strahlendem Ankleidezimmer zugleich!

Conform Badmöbel heißt internationales Design und österreichische Qualität in Perfektion
Seit 1999 setzt das in Tirol ansässige Unternehmen mit Kreativität, funktionalem Design und hochwertiger Ausführung in Österreich und im benachbarten Ausland Maßstäbe für anspruchsvolle Badgestaltung. Die sprichwörtliche Qualität von Conform Badmöbel rührt daher, dass Gestaltung, Entwicklung und Produktion verzahnt und ganzheitlich denken sowie handeln. Am Betriebsstandort in der kleinen Bezirksstadt Imst finden Kreativität, Manufaktur und Handwerkskunst ihren idealen Partner in der industriellen Fertigung. Die konsequente Orientierung an den individuellen Bedürfnissen der Kunden, die präzise Beachtung aller Aspekte ergonomischer, ästhetischer, technischer sowie produktionsrelevanter Natur und die perfekt durchdachte Programmstruktur in jeder Preislage sind Grundprinzipien bei Conform Badmöbel. Immer wieder Neues wagen - das ist der Leitgedanke, an dem sich das Denken und Handeln in Design, Technik und Fertigung ausrichtet. Die intensive Auseinandersetzung mit Raumarchitektur und funktionalen Ansprüchen sowie die konsequente Innovation sind der Antrieb.
Aus ihm entstehen richtungsweisende Technologien und Produkte, die hohen Ansprüchen zeitgemäßer Badgestaltung gerecht werden. Durch die stetige Weiterentwicklung traditioneller Werkstoffe, die mit modernen, architekturrelevanten Materialien kombiniert werden sowie dem Einsatz modernster Technologien und einem großen Anteil Handarbeit werden bei Conform Badmöbel heute Produkte mit größter Perfektion gestaltet. Das Ergebnis zeigt sich aktuell in den fünf stilistisch unterschiedlichen, einprägsamen Einrichtungsprogrammen Volos, Cubagno, Solid, Solid 2 und Classic, die jeweils durch ein vielfältiges System aufeinander abgestimmter Komponenten die Gestaltung individueller Raum- und Waschplatz-Lösungen auf technisch und ästhetisch höchstem Niveau ermöglichen.

fwk

Druckversion