ALVA Kataloge
2008-08-12 11:57:25

Offizielle Austria Solar Gütesiegel-Verleihung

Welser Energiesparmesse

v.l.n.r.: Bundesinnungsmeister Aigner, Landesrat Anschober, Patay (Vaillant), Hinterplattner (Solarfocus), Buchinger (Gasokol), Teufel und Schwarz (Teufel & Schwarz), Mitterlehner (Solution), Sief (Siko Solar), Zagler (Max Weishaupt), Kanduth (Greenonetec

v.l.n.r.: Bundesinnungsmeister Aigner, Landesrat Anschober, Patay (Vaillant), Hinterplattner (Solarfocus), Buchinger (Gasokol), Teufel und Schwarz (Teufel & Schwarz), Mitterlehner (Solution), Sief (Siko Solar), Zagler (Max Weishaupt), Kanduth (Greenonetec

Am 2. März wurde das Austria Solar Gütesiegel an die Max Weishaupt GmbH vergeben. Damit tragen bereits elf heimische Solaranbieter dieses Gütesiegel. Diese elf Betriebe beliefern mehr als zwei Drittel des österreichischen Solarmarktes.

Der Verband Austria Solar startete 2003 ein Gütesiegel, welches an die besten heimischen Anbieter von thermischen Solaranlagen vergeben wird. In einem Festakt bei der Energiesparmesse Wels am 2. März 2006 wurde der Max Weishaupt GmbH offiziell das Austria Solar Gütesiegel verliehen. Landesrat Rudi Anschober, Bundesinnungsmeister Peter Aigner und Landesinnungsmeister Alfred Laban überreichten die Urkunde und betonten die Wichtigkeit von qualitativ hochwertiger Solartechnik am Markt. "Auch bei meiner eigenen Solaranlage habe ich im Vorjahr auf das Gütesiegel geachtet", meinte Landesrat Anschober in seiner Rede zur Verleihung. Um das Gütesiegel zu erlangen muss der Betrieb strenge Qualitätskriterien bei Kollektoren, Regelung, Speicher, Pumpen, beim Gesamtsystem, bei der Umweltfreundlichkeit sowie bei Garantiebestimmungen und Kundenservice erfüllen. Geprüft und überwacht wird das Gütesiegel von einer unabhängigen Kommission.

 

 

 

Zwei Drittel aller in Österreich verkauften thermischen Solaranlagen tragen das Austria Solar Gütesiegel

 

 

 

Mit der Max Weishaupt GmbH wurde dem elften Solaranbieter in Österreich das Austria Solar Gütesiegel verliehen. Damit tragen bereits mehr als zwei Drittel aller in Österreich verkauften thermischen Solaranlagen dieses begehrte Gütesiegel. „Das Gütesiegel soll Kunden und Handwerkern das Vertrauen geben, sich für die beste Qualität am Markt entschieden zu haben. International hilft es, Österreichs Vormachtstellung bei der Solartechnik in der europäischen Union zu sichern“, meint Roger Hackstock, Geschäftsführer des Verbandes Austria Solar.

 

fwk

Druckversion