ALVA Kataloge
2011-07-15 09:39:15

Kundendienst:

KWB als Testsieger

KWB gewinnt den KVA Service Award für den besten Kundendienst Österreichs. v.l.n.r Margot Tschank (Projektleitung KVA Service Award), Herbert Pock (Geschäftsführung KVA), Thomas Bauer (KVA Sponsor TNT Innight), Christian Luttenberger (KWB Kundendienstl In

KWB gewinnt den KVA Service Award für den besten Kundendienst Österreichs. v.l.n.r Margot Tschank (Projektleitung KVA Service Award), Herbert Pock (Geschäftsführung KVA), Thomas Bauer (KVA Sponsor TNT Innight), Christian Luttenberger (KWB Kundendienstl In

Mit dem KVA Service Award ist es offiziell: KWB hat den besten Kundendienst Österreichs. Als erstes Unternehmen in der Heizungsbranche gewinnt KWB den Service Award des KVA (Kundendienstverband Österreich). Und auf diese Leistung darf man zu Recht stolz sein. Die Marke KWB konnte sich durch die hervorragenden Ergebnisse in den Kategorien Auftragsannahme, Verhalten der Servicetechniker, Arbeitsqualität und Auftragsabwicklung klar gegen den Zweitplatzierten MIELE durchsetzen.

Die Ergebnisse sprechen für sich: KWB erreichte ausgezeichnete Zufriedenheitswerte in allen Kategorien und bietet daher nach Meinung der Kunden österreichweit die besten Dienstleistungen im Service. Mit einer Gesamtzufriedenheit von 104 (!) Prozent werden die Erwartungen an den Kundendienst nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Besonders erfreulich und ein echter Qualitätsnachweis: 97 Prozent der KWB Kunden werden KWB aufgrund der Erfahrungen mit dem KWB Werkskundendienst und den geschulten KWB Servicepartnern (Installateure) weiterempfehlen!

Erfolgsfaktor Kundendienst

Die Anforderungen an den Kundendienst werden immer höher und Servicetechniker müssen neben umfangreichem Fachwissen, auch über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz verfügen. „Wir haben in den letzten Jahren intensiv daran gearbeitet, noch besser zu werden und jetzt geht es darum, den erreichten sehr hohen Standard zu halten!“, so KWB Kundendienstleiter Christian Luttenberger. Und dieser Einsatz macht sich belohnt: Durch die Prämierung wird der hohe Qualitätsstandard im Kundendienst spürbar. Damit verfügt KWB über einen ganz wesentlichen Erfolgsfaktor für die Zukunft – denn der Erfolg eines Unternehmens definiert sich bekanntlich immer über zufriedene Kunden.

Starke Service Signale

Dass Service eine Kernkompetenz des Unternehmens ist, unterstreichen neue innovative Produkte wie die 6 Jahres KWB Komfort Garantie oder die neue KWB Easyfire Pelletheizung mit Inbetriebnahme-Assistent.  Handwerker finden keine einfachere und planungsfreundlichere Pelletheizung auf dem Markt. Das war auch der Anspruch in der Entwicklung der neuen KWB Easyfire Pelletheizung. „Wir wissen, dass die Montage- und Servicefreundlichkeit einer Pelletheizung sehr entscheidenden Einfluss auf die Akzeptanz des Heizsystems durch den Installateur und des Kunden hat“, betont KWB Geschäftsführer Erwin Stubenschrott abschließend.

Informationen zum Kundendienstverband Österreich (KVA) - Service Award

Jährlich wird vom Kundendienstverband Österreich die Kundenzufriedenheit ausgewählter, österreichischer Unternehmen erhoben. Der Verband versteht sich als Interessens- und Informationsplattform für Service und Kundendienst und will dem zunehmenden Stellenwert des Kundendiensts beim Konsum von Produkten mit Schulungs- und Erfahrungsaustausch-Angeboten weiter professionell unterstützen. Unter den Mitgliedern finden sich führende Unternehmen wie MIELE, Kärcher, Jungheinrich, Vaillant oder Windhager. Die Gewinner ermittelte der KVA auf Basis zweier Kriterien – dem Gesamtzufriedenheitsindex sowie den Erfüllungsgrad (die Relation von Zufriedenheit und Wichtigkeit). Die endgültige Platzierung resultiert aus der Summe der beiden Kategorien. Damit wird sichergestellt, dass nicht nur das Unternehmen mit der höchsten Gesamtzufriedenheit gewinnt, sondern jenes Unternehmen, dass die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden am besten erfüllt.  Gleichzeitig wird mit dieser Bewertung auch sichtbar gemacht, in welchen Bereichen die Erwartungen der Kunden übertroffen werden.

fwk

Druckversion