ISZ Cup XXL-Regatta 2025:
Nun wird Kurs gesetzt auf 2027.
Anfang Oktober verwandelte sich Pula (Kroatien) für einige Tage in das Zentrum der ISZ-Segel-Community.

© FHG
Mit 80 Schiffen und knapp 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der ISZ Cup heuer der perfekte Rahmen zum 50-jährigen Jubiläum der Abholmärkte. Stammgäste und ISZ-Cup-Neuzugänge, Segel-Profis, Landratten und die Crew waren mit vollem Einsatz dabei.
Schon die Ankunft ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis: Nach der herzlichen Begrüßung und der Ausgabe der ISZ-Tasche – prall gefüllt mit nützlichen Geschenken für die Zeit am Schiff – ging es direkt aufs Wasser. Ob erfahrene Stammcrew oder motivierter Neuling – alle wollten die ersten Böen nutzen, um sich einzuspielen und die perfekte Welle zu erwischen.
Nach einem stürmischen und regnerischen Tag in der Marina, an dem ein Auslaufen nicht möglich war, freuten sich alle auf ersten Sonnenstrahlen und eine kräftige Brise am Montag. In drei Gruppen starteten die Schiffe und fuhren einen aufgrund der eher schwachen Windverhältnisse herausfordernden Kurs in Richtung Brionische Inseln. Viele Wenden und Halsen waren nötig, um genug Wind in die Segel zu bekommen, damit ein Umrunden der Bojen gelingen konnte.
Aber auch ohne starke Böen war Spannung garantiert: Mit cleverer Taktik, präzisen Manövern und perfekter Teamarbeit holten die Crews das Maximum aus jeder Brise heraus. Echte Spannung kommt eben nicht von Knoten, sondern von Können.
Am Ende zählte nicht nur die Platzierung – sondern das gemeinsame Erlebnis auf hoher See. Am schnellsten waren die Crews des ISZ Lengau auf Platz 1, gefolgt von ISZ Wien 20 auf dem zweiten und dem ISZ Wals 3 auf dem dritten Platz. Die Industriewertung gewann die Geberit Crew, gefolgt von Grohe auf Platz 2 und dem Boot der SHT auf Platz 3.
Auch abseits des Segelns war einiges geboten: Die Ochsner-Tandem-Paddling-Challenge brachte sportliche Action und jede Menge Spaß.
Die Abende boten den perfekten Ausgleich: gemeinsames Essen, Musik und Gespräche bis spät in die Nacht machten den Cup zu mehr als nur einer sportlichen Veranstaltung. Es wurde gefeiert, gelacht und Freundschaften gepflegt – ganz im Geiste der ISZ-Tradition.
Peter Schenk, Leitung Infrastruktur bei der Frauenthal Handel Gruppe, über den ISZ-Cup 2025: „Dieses Event ist längst mehr als eine Mega-Regatta. Es ist ein Branchentreffen, ein Sportfest und ein Gemeinschaftserlebnis zugleich. Wir hatten 2025 wieder die perfekte Mischung aus sportlichem Wettkampf, Fairness und Spaß. Und genau das macht den ISZ-Cup mit seiner bereits 23-jährigen Tradition so einzigartig.“
Mit an Bord waren: ALVA, Austria Email, AWT, BWT, Duka, Duravit, Geberit, Grohe, Grundfos, Hansgrohe, Hawle, Herz, HL, HOMA, Kludi, Laufen, Ochsner, Passion, Poloplast, Rems, Resideo, Soler & Palau, Steinbacher, Uponor, Vaillant, Viega, Villeroy & Boch, Vogel & Noot, Wilo