"Die Lösung für jede Haustür" wurde von Fachjury ausgezeichnet
ekey gewinnt Innovationspreis des Landes OÖ

v.l.: Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, ekeyGeschäftsführer Dr. Leopold Gallner und Signot Keldorfer, GD Sparkasse OÖ Dr. Markus Limberger
100 Projekte von 95 Unternehmen wurden beim diesjährigen Innovationspreis des Landes Oberösterreich eingereicht. ekey biometric systems konnte sich in der Kategorie "Mittlere Unternehmen" mit dem Projekt "ekey Die Lösung für jede Haustür" durchsetzen und wurde mit dem 3. Platz ausgezeichnet.
Eine kompetente Fachjury unter dem Vorsitzenden Rektor o. Univ.Prof. DI Dr. Richard Hagelauer der Linzer Johannes Kepler Universität, ermittelte in drei Kategorien die jeweils innovativsten oberösterreichischen Unternehmen. "Wir freuen uns, die Fachjury von unserem Projekt überzeugt zu haben. Innovation, Forschung und Entwicklung sind unser täglich Brot, denn die Neuund Weiterentwicklung unserer Produktportfolios steht bei uns im Fokus. Der 3. Platz beim Innovationspreis ist die Krönung eines erfolgreich verlaufenen Jahres", erklären die beiden ekeyGeschäftsführer Dr. Leopold Gallner und Signot Keldorfer bei der Preisverleihung am 20. Oktober in Linz stolz. Der Preis wurde von Wirtschaftslandesrat KommR Viktor Sigl und dem Generaldirektor der Sparkasse OÖ, Dr. Markus Limberger, an die ekeyGeschäftsführung überreicht: "Innovative Betriebe sind die Voraussetzung für den Erfolg einer Region", erklärte Landesrat Viktor Sigl bei der Preisverleihung, die heuer bereits zum 16. Mal stattfand.
ekey - Die Lösung für jede Haustür
Ausgezeichnet würde ekey für die innovativen FingerprintZugangslösungen, die für jede Haustüre geeignet sind. Die Fingerscanner ersetzen herkömmliche Lösungen wie Schlüssel, Karte oder Codetaster. Mit den eingereichten, neu entwickelten Produkten "Fingerscanner integra", "FSBFingerscan 2.0" und "ekey lock" geht ekey seinen Weg der ständigen Entwicklung konsequent weiter. ekey bietet mit den drei Innovationen nicht nur Produkte allein sondern Lösungen für jede Tür. Egal ob Neubau oder zum Nachrüsten, mit den Zugangslösungen die zu 100 Prozent in Linz entwickelt wurden, kann nun jeder Hausbesitzer,
Wohnungseigentümer, Unternehmer oder Mieter die Vorteile der FingerprintZugangslösungen nutzen. Mit Entwicklungskosten von mehr als 600.000 Euro stellen die drei neuen Lösungen die umfassendste und aufwändigste Sortimentserweiterung dar, die das erst 1999 gegründete Unternehmen umsetzte. Rund 50 Prozent des Umsatzes sollen in Zukunft durch diese drei Produkte erzielt werden. Das Unternehmen investiert jährlich rund 17 Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
Die eingereichten Produkte im Überblick: Der ekey Fingerscanner integra ist die elegante Zutrittslösung, die direkt in die Tür, den Türrahmen, die Sprechanlage oder in die Wand integriert werden kann. Der Fingerscanner integra ist als StandaloneLösung für zu Hause und als netzwerkbasierende Lösung für Unternehmen erhältlich. Namhafte Türhersteller wie Internorm, Josko oder DANA setzten bereits auf diese Lösung und bieten fix fertige
Türen mit integra an.
Elegantes Design und modernste Technologie wurden mit dem FSBFingerscan 2.0 miteinander verbunden. Klassische, formschöne FSBRohrgriffmodelle werden, auf der Rückseite versteckt, mit einem Fingerscanner von ekey ausgestattet. Auf der Vorderseite deutet lediglich eine LED auf die Elektronik im Hintergrund hin. Mit dem edlen FSBFingerscan 2.0 wird auch den Wünschen der Architekten Rechnung getragen, da in dieser Variante die Technik komplett versteckt werden kann, und das Design im Vordergrund steht.
Die Haustür hat weder EÖffner noch Motorschloss? Kein Problem: Mit ekey lock, dem Fingerscanner mit Funkzylinder zum Nachrüsten kann jede Tür mit Fingerprint ausgestattet werden. ekey lock besteht aus einem Fingerscanner sowie einem FunkSchließzylinder mit großer Reichweite. Der
Fingerscanner sendet bei Erkennen eines eingespeicherten Fingers ein verschlüsseltes Funksignal an den Schließzylinder, der mit einer handelsüblichen Batterie betrieben wird. Über den integrierten Drehknopf des Zylinders kann nun die Tür aufgesperrt werden.
Über ekey:
Als Europas Nr. 1 für FingerprintZugangslösungen bietet ekey eine komfortable und sichere Alternative zu Schlüsseln, Karten oder Zugangscodes. Unternehmen, Banken, Feuerwehren genauso wie öffentliche Einrichtungen und Private vertrauen auf Systeme von ekey. Das international tätige Unternehmen beschäftigt derzeit an drei Standorten 65 Mitarbeiter und exportiert seine Produkte in mehr als 60 Länder. Nähere Informationen über ekey finden sich im Internet unter www.ekey.net
Druckversion "Die Lösung für jede Haustür" wurde von Fachjury ausgezeichnet