ALVA Kataloge
2012-06-06 15:42:35

Selmer Objekteinrichtung:

Umsatz-Plus von 20 Prozent

Sehr gutes Geschäftsjahr für den führenden österreichischen Objekteinrichter. Eigentümer und Geschäftsführer Carl Gerald Selmer:

Sehr gutes Geschäftsjahr für den führenden österreichischen Objekteinrichter. Eigentümer und Geschäftsführer Carl Gerald Selmer: "Große Aufträge brachten ein Umsatzwachstum von 20 Prozent."

Österreichischer Objektausstatter Selmer verzeichnet auf Grund seiner breiten Lieferpalette die von barrierefreien Sanitärräumen bis hin zu Konferenzraumbestuhlungen reicht ein extrem starkes Wachstum. Nicht zuletzt durch die Großaufträge - Flughafen-Terminal "Check-in 3" und Mediencenter Schladming - welche insgesamt zehn Mio. Euro Umsatz erbringen.


Das österreichische Unternehmen Selmer hat sein Geschäftsjahr 2011/12 mit einem starken Ergebnis abgeschlossen. Der Umsatz des Marktführers im Bereich Objekteinrichtungen stieg um 20 Prozent auf rund zehn Mio. Euro. Mit der Ausstattung des nun in Betrieb genommenen neuen Flughafen-Terminals "Check-in 3" in Wien-Schwechat konnte Selmer den größten Auftrag in seiner Unternehmensgeschichte an Land ziehen.

"Trotz der schwierigen Marktlage war es ein ausgezeichnetes Jahr für uns", sagt Eigentümer und Geschäftsführer Carl Gerald Selmer. "Wir haben unseren Vertriebsfokus heuer verstärkt auf die Privatwirtschaft gelegt und konnten einige namhafte Kunden dazu gewinnen." Am Flughafen in Wien wurden 2.900 Passagier-Sitzplätze, 460 Drehstühle und Counterchairs für die Schaltermitarbeiter sowie 160 Müllsammelbehälter geliefert. 12 Monteure waren über sechs Wochen mit der Installation beschäftigt.

"Arbeitsplätze" für Journalisten bei der Ski-WM 2013

Auch die Ausstattung des Medien- und Kongresscenters in Schladming mit mehr als 300 Tischen und rund 1.400 Stühlen zählte zu den Prestige-Aufträgen für Selmer. Dort werden während der alpinen Ski-WM 2013 die zahlreichen internationalen Journalisten einen gut ausgestatteten "Arbeitsplatz" erhalten.

Selmer lieferte auch an Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich: Das AUVA Unfallkrankenhaus in Wien-Meidling investierte in neue Bänke für Patienten und Besucher, ebenso das Spital in Oberndorf. Das Konventhospital Barmherzige Brüder in Salzburg rüstete sich mit neuen Außenbänken und Abfallbehältern aus. Eine Großbestellung kam auch von Roche Diagnostics mit Standorten in Wien und Graz.




Über Selmer:

  Selmer Objekteinrichtungen ist österreichischer Marktführer in der Ausstattung von Messe- und Veranstaltungshallen, Seminar- und Konferenzräumen, Cafeterien und Hotellerien sowie Altenheimen und Krankenhäusern. Selmer ist ein seit rund 50 Jahren bestehendes Familienunternehmen. Neben Stühlen und Tischen vertreibt die Firma auch Parkbänke, Abfalleimer, Stadionsitze und Bühnen. Hauptsitz des Unternehmens ist in Köstendorf bei Salzburg, ein Standort wird in Wien geführt.

Zu den Kunden von Selmer zählen viele renommierte Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen in ganz Österreich, darunter das Forum Alpbach, Ferry Porsche Congress Center in Zell am See, Red Bull, Umdasch, Bundesministerium für Inneres, steirischer Landtag, Erzdiözese Wien, ÖAMTC, Universität und TU Graz sowie der Flughafen Wien Schwechat. 

fwk

Druckversion