Ligno und HDG Bavaria:
Vereinen Know-how

Die beiden HDG GF Dipl.-Ing. Martin Ecker (li.) und Dipl.-Bw Stefan Kinateder (re.) sowie der bisherige Ligno-GF Ing. Andreas Buchegger (Mi.) freuen sich auf die neue Ära in der Zusammenarbeit.
Zum 1. Juni 2015 wurden Produkt-, Marken- und Vertriebsrechte sowie zahlreiche Mitarbeiter der österreichischen Ligno Heizsysteme GmbH in die HDG Bavaria GmbH aus dem niederbayerischen Massing integriert. Die zwei Spezialisten rund um's Heizen mit Holz bündeln ihre Kompetenzen für einen verstärkten Kunden- und Marktauftritt.
Seit über 15 Jahren verbindet den Holzheizkesselhersteller HDG Bavaria GmbH mit der Ligno Heizsysteme GmbH eine enge Partnerschaft. Diese wurde nun zum 1. Juni 2015 mit der Integration von Unternehmensbereichen der Ligno Heizsysteme GmbH sowie der Marke „Ligno Heizsysteme“ in die HDG Bavaria GmbH noch weiter intensiviert. So führen die beiden Spezialisten im Bereich der Holzzentralheizkessel ihre Kompetenzen in einem letzten konsequenten Schritt zusammen.
Die HDG Bavaria GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit rund 240 Mitarbeitern und langjähriger Tradition im Bereich Heizen mit Holz. Durch die fast 40-jährige Erfahrung und die hohe Innovationskraft hat sich HDG Bavaria einen anerkannten Namen im In- und Ausland gemacht und ist ein gefragter Partner, wenn es um zukunftsweisende Holzheiztechnik geht. Das Portfolio umfasst Heizkessel für Pellets, Hackschnitzel und Scheitholz im Leistungsbereich von 10 bis 800 kW.
Das derzeitige Vertriebs- und Servicenetz der Ligno Heizsysteme GmbH bleibt in gewohnter Weise bestehen. Sowohl Ligno-Mitgründer Hans Neuschitzer als auch HDG Vertriebs- und Marketingleiter Dipl.-Ing. Peter Helmreich sind sich sicher, „dass sich dieser Zusammenschluss, aufgrund des großen Erfahrungsschatzes und des umfangreichen Produktportfolios der HDG Bavaria positiv für den Kunden auswirkt“.
Der Unternehmenshauptsitz und Produktionsstandort der HDG Bavaria GmbH im niederbayerischen Massing wird fortan durch das österreichische HDG Kundenzentrum in Zöbern erweitert. Dort stehen künftig Seminare, Informationsveranstaltungen sowie ein leistungsstarker Kunden- und Ersatzteilservice im Fokus – für Installateure, Anlagenbetreiber und Interessenten.
Der bisherige Ligno-Geschäftsführer Ing. Andreas Buchegger zeigt sich zukünftig für den Ausbau des HDG Projektvertriebs in Österreich verantwortlich. Für ihn und die HDG Geschäftsführer Dipl.-Ing. Martin Ecker und Dipl.-Betriebswirt Stefan Kinateder steht außer Frage: „Die langjährige beiderseitige Markterfahrung, das umfangreiche Fertigungsknow-how, sowie die innovativen Produkte und der hochqualitative Kundenservice bilden die optimale Grundlage, sich künftig noch mehr auf dem Markt – national wie international – zu etablieren.“
Bildunterschrift: