2012-05-24 13:40:43
SHT in Ansfelden:
Neues Bäderparadies eröffnet
Mit einem Investitionsvolumen von rund 2 Mio Euro wurde nach einer Bauzeit von nur 7 Monaten ein hochmodernes SHT Bäderparadies errichtet. In prominenter Lage, direkt an der hochfrequenten Westautobahn Höhe Autobahnauffahrt Ansfelden, wurde ein perfekter Standort gefunden.
Die SHT feierte mit mehr als 400 Gästen - Installateur-Partner aus der Region, Vertreter namhafter Industriepartner, Eigentümervertreter Hannes Winkler, Hans-Peter Moser uvm. - die Eröffnung ihres jüngsten Bäderparadieses mit einem rauschenden Fest.„Für die SHT sind Investitionen in neue Standorte sehr wichtig. Wir sind froh, von unseren Eigentümern pro Jahr erhebliche Summen für die Entwicklung der SHT zur Verfügung gestellt zu bekommen“, gibt Beatrix Pollak, SHT Vorstand, an und ergänzt „Der Standort hier in Ansfelden bietet unglaubliche Möglichkeiten für uns. Täglich fahren mehr als 100.000 Autos auf der Autobahn vorbei und wir werden mit diesem wirklich gelungen neuen Schauraum viel Appetit und Lust auf ein neues Bad machen.“
Inspirationen für perfekte Bäder
Oberösterreichische Installateure und Vertreter der Industrie freuen sich über die gelungene Ausstellung, denn im Bäderparadies werden aus den Wünschen der Endkunden reale Traumbäder. Die Hersteller schätzen die gelungene Präsentation ihrer Produkte.Wer ein neues Bad, einen Umbau oder eine Sanierung plant, findet auf rund 800 m² Ausstellungsfläche garantiert das Richtige für sein Projekt. Ein ambitioniertes Rundum-Service ergänzt die Präsentationen. Der Schauraum bietet Badvarianten in vielen unterschiedlichen Stilrichtungen, sodass für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Die Mitarbeiter sind kompetent und planen kreative, individuelle Bäder. Dank modernster Planungssoftware bekommen Endkunden ein wirklichkeitsnahes Bild ihres Bades. Dies fördert nachweislich die Kaufentscheidung. Kooperationspartner für Leuchten und Fliesen komplettieren das Angebot.
800 m² überzeugen durch vielfältige Serviceleistungen
- 6 kompetente Mitarbeiter echte Badplaner-Profis
- 60 Zoll Bildschirm für perfekte Präsentationen
- 29 Bäder in verschiedenen Stilrichtungen
- 10 Präsentationsbereiche mit ergänzender Auswahl
- Wellnessbereich mit Produkten in Betrieb erleben
- Barrierefreies Baden zahlreiche praktische Lösungen
- 7 Themenwelten Erlebnis, Freiheit, Ursprung, Funktional, Natural, Trend und Lebensart
- Einzigartiger Collagenraum mit einer Vielzahl an Musterstücken
- Großzügige Panoramalounge für Gespräche mit dem Berater
- SHT Kooperationspartner Firma Leuchtwurm und Firma Beinkofer Fliesen
Bereits vor Beginn der Veranstaltung wurden die Besucher in kleinen Gruppen von SHT Mitarbeitern durch die Ausstellung geführt. Petra Göstl, Marketingleitung der SHT, führte danach charmant durch den unterhaltsamen Abend. Nach der Begrüßung und kurzweiligen Dialogen mit Beatrix Pollak, Hans Peter Moser und Christoph Pfarrhofer, Vicepresident von SHT Region West, begeisterten die Stargeigerin Barbara Helfgott und das Rondo Vienna die Gäste mit ihren schwungvollen Melodien. Im Anschluss sorgten Jengis und Band für den musikalischen Rahmen dieses gelungenen Festes.
Die SHT ist stolz auf den gelungenen fulminanten Auftakt, mit dem der neue Schauraum in Oberösterreich gefeiert wurde. Die Stimmung bei der Veranstaltung war ausgelassen und die Gäste nutzen die Gelegenheit, um sich mit SHT Mitarbeitern auszutauschen und sich die Ausstellungsräume genau anzusehen.
„Wir haben im Laufe des Abends sehr viel positives Feedback bekommen“, ist Roland Scheuwimmer, Schauraumleiter in Ansfelden stolz. „Das Konzept passt, es ist für jeden etwas dabei, die Mitarbeiter sind engagiert und kompetent und freuen sich riesig über ihren neuen Schauraum. Auch die Panorama-Darstellung der Badpläne mittels BP3D App am Smartphone oder iPad sei ein Highlight, haben uns Installateure versichert.“
„Unser Anspruch in der Kundenbetreuung ist ein Mehr an Ambition, ein Mehr an Präzision und ein Mehr an Fairness. Wir sind der Großhändler, der sich ganz klar differenziert und sich in allen Leistungen vom Durchschnitt abheben möchte. Das funktioniert mit einer perfekten Infrastruktur, wie man in unserem neuen Bäderparadies sieht, mit innovativen Leistungen und mit begeisterten Mitarbeitern, die bereit sind die extra Meile zu gehen“, fasst Beatrix Pollak die Werte der SHT zusammen.