ALVA Kataloge
2012-11-06 14:27:22

Holter Wels:

Firmensitz ausgebaut

Der neue Verwaltungstrakt bei Holter am Welser Stammsitz.

Der neue Verwaltungstrakt bei Holter am Welser Stammsitz.

Das Welser Traditionsunternehmen nimmt nach einjähriger Bauzeit ein neues Verwaltungsgebäude in Betrieb. Der als Familienbetrieb geführte Sanitär- und Heizungsgroßhändler ist österreichweit derzeit Arbeitgeber von über 600 Mitarbeitern, der Großteil davon ist in Wels beschäftigt. Die dank der erfolgreichen Unternehmensentwicklung stetig gestiegene Mitarbeiteranzahl hat zu erheblicher Raumnot geführt.

 „Im neuen Bürotrakt konnten nun die aus Platzmangel auf zwei Gebäude aufgeteilten Verwaltungseinheiten wieder unter einem Dach zusammengeführt und moderne und funktionelle Arbeitsplätze und Besprechungsräume geschaffen werden“, begründen die Geschäftsführer Jasmin Holter-Hofer und Michael Holter die Entscheidung für den Neubau.
Auf fünf Etagen und insgesamt 1.400 Quadratmetern wurden in dem 18,5 Meter hohen Gebäude rund 90 neue Büroarbeitsplätze eingerichtet. Jede Etage ist mit Besprechungszimmern und Sozialräumen ausgestattet. Bei der Gebäudetechnik wurde großer Wert auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung gelegt. Beheizt wird das Gebäude über eine Wärmepumpenanlage bestehend aus 2 Wasser-Wasser-Wärmepumpen. Im Sommer sorgen eine Lüftungsanlage sowie Kühldecken für angenehme Temperaturen. Der Stromverbrauch wird u. a. durch automatische Licht- und Stromabschaltung so gering wie möglich gehalten. Derzeit wird das alte Verwaltungsgebäude, das weiterhin genutzt wird, modernisiert, so dass auch hier den Mitarbeitern bald eine moderne Büroinfrastruktur zur Verfügung steht.
Im Zuge der Umbauarbeiten wurde am Standort Wels auch eine Kantine eingerichtet. Zwei Menüs bestehend aus Suppe und Hauptspeise stehen zur Auswahl. Die fertig zubereiteten Speisen werden von Montag bis Donnerstag nach Vorbestellung ins Haus geliefert.



fwk

Druckversion