Energiesysteme:
Betriebswirtschaftliche Vergleichsrechnung

Software Alternativenprüfung / Lebenszykluskosten / Vergleiche für Angebote Anlässlich der bald erscheinenden Neuausgabe der ÖNORM M 7140 (Betriebswirtschaftliche Vergleichsrechnung von Energiesystemen nach dynamischen Rechenmethoden – nähere Informationen folgen in einer der kommenden Ausgaben) erscheint von PokornyTec die neue Software "Wirtschaftlichkeit". mehr Energiesysteme:
ISH 2021 nur digital:
Spiegelbild der Branche

Aufgrund der derzeit weltweiten Entwicklung der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit den ideellen Trägern der ISH entschlossen, die ISH 2021 ausschließlich digital durchzuführen. mehr ISH 2021 nur digital:
Volkswagen Nutzfahrzeuge:
Neuheiten 2020 als Web-Messe

Obwohl in diesem Jahr die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover abgesagt wurde, kann der Messestand von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) besucht werden. Den Kunden und anderweitig Interessierten bietet VWN an, seit dem 23. September unter http://bit.ly/VWN_virtuelle_nfz_messe_start alle Neuheiten der Marke online, als Web-Messe, interaktiv erleben zu können. mehr Volkswagen Nutzfahrzeuge:
MEWA Markenkatalog 2020/21:
10.000 Arbeitsschutzartikel online einkaufen

Im frisch gedruckten Katalog präsentiert MEWA eine aktualisierte Auswahl an hochwertiger Arbeitskleidung und Arbeitsschutzartikeln. Mit diesen Kaufartikeln ergänzt der Textil-Dienstleister sein Mietservice-Angebot. Für bequemes Einkaufen sorgt der Online-Shop "buy4work.mewa.at". mehr MEWA Markenkatalog 2020/21:
Verband der Installationszulieferindustrie:
Neue jüngere und vergrößerter Führung

Bei der Generalversammlung am 21.1.2020 haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorstand wird künftig aus fünf statt bisher vier Personen bestehen. Markus Riedl folgt Reinhold Scheuchl als neuer Obmann. mehr Verband der Installationszulieferindustrie:
ISH 2021:
Die Weltleitmesse wird hybrid!

Die ISH wird 2021 um ein umfangreiches digitales Ergänzungsprogramm erweitert. Neben der Präsenz auf der Messe in Frankfurt am Main gibt es weitere digitale Features, über die sich Interessenten parallel informieren können. mehr ISH 2021:
Windhager:
Erneut nach ISO 9001 zertifiziert

Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement: Mit der wiederholten Zertifizierung nach ISO 9001 stellt Windhager den hohen Qualitätsstandard bei der Entwicklung und Herstellung seiner Heizlösungen erneut unter Beweis. mehr Windhager:
Geberit startet in den Herbst:
Privatbad-Initiative gelauncht

Geberit präsentiert ein neues Partnerkonzept im Bereich Privatbad und startet damit in einen intensiven Herbst. Installateure, die sich als "Geberit Privatbad Partner" verpflichten, können künftig besondere Leistungen in Anspruch nehmen. mehr Geberit startet in den Herbst:
HL Hutterer & Lechner investiert:
Neue Logistikhalle in Himberg

Zukunftsfit präsentiert sich der österreichische Familienbetrieb HL Hutterer & Lechner: Mit einem klaren Bekenntnis zur Produktion "Made in Austria" wurde eine neue Logistikhalle bestehend aus drei Bauteilen errichtet. Das erleichtert den Ablauf sowohl intern als auch nach außen. Denn gearbeitet wird beim Spezialisten für Abläufe und Entwässerung immer. Während der Zeit des Lockdowns war man durchgehend für die Kunden erreichbar. mehr HL Hutterer & Lechner investiert:
Reform der Leiternorm EN 131-4:
Welche Änderungen gelten für Gelenkleitern?

Eine wesentliche Änderung durch die Reform der EN 131-4 betrifft Gelenkleitern, die als Anlegeleiter in ausgefahrenem Zustand eine Länge von drei Metern überschreiten. Sie müssen nach der neuen Norm mit einer Standverbreiterung beispielsweise in Form einer Traverse ausgestattet sein. mehr Reform der Leiternorm EN 131-4:
EQUA und Data Design System kooperieren:
Modul zur Kühllastberechnung integriert
Der Spezialist für Simulationsanwendungen EQUA und das Ascheberger Softwarehaus Data Design System (DDS) sind eine langfristige Kooperation eingegangen. Kernstück der Zusammenarbeit ist ein hochwertiges Modul für die Kühllastberechnung mit der TGA-Planungssoftware DDS-CAD, das auf der Applikation IDA ESBO des schwedischen Unternehmens basiert. mehr EQUA und Data Design System kooperieren:
BA Bachler:
SOS-Leckpumpe

Gerade im Bereich einer Modernisierung oder einer Wasser- oder Heizsystemerweiterung ist nicht immer ein Eimer zur Hand. Und wenn doch, fehlt meist ein Träger, der ihn entleert. Das Unternehmen BA-Bachler hat sich dieser Problemstellung angenommen und bietet eine Lösung: die elektronisch geregelte SOS-Leckpumpe 2.0. Sie dient als Auffangwanne und pumpt bei entsprechendem Füllstand automatisch das Wasser über einen 330 cm langen Schlauch in den nächsten Abwassereinlauf. mehr BA Bachler:
Viren im Handwerksalltag:
Effektiver Schutz

In allen Handwerksberufen sind die Hände täglich im Einsatz und vollbringen Höchstleistungen. Dies birgt ein erhöhtes Infektionsrisiko, denn ansteckende Krankheiten werden am häufigsten über die Hände übertragen. Die Experten von Berner zeigen, wie man sich mit einer gründlichen Handhygiene und -pflege schützen kann. mehr Viren im Handwerksalltag:
Wilo geht mit neuem BIM-Portal live:
Technologiespezialist treibt die Digitalisierung voran

Die digitale Transformation hat längst Einzug in unseren Alltag genommen. Neben Prozessen und Produkten sind es immer häufiger auch Servicedienstleistungen, die sich verstärkt in den virtuellen Raum verlagern, auch in der Bauwirtschaft. Der Technologiespezialist Wilo geht jetzt mit einem neuen Building Information Modelling (BIM) Portal zur virtuellen Planung von Projekten in der Gebäudetechnik und Wasserwirtschaft online. mehr Wilo geht mit neuem BIM-Portal live:
GROHE:
Startschuss für neue Farbbeschichtungsanlage

Unter Beteiligung der Belegschaft hat das weltweite Top-Management der LIXIL Group am 11. Dezember zwei Maschinen der neuen PVD-Beschichtungsanlage für farbige Brausen und Duschsysteme im Werk Lahr eingeweiht. Die Investition in Höhe von rund 5 Mio. Euro in die neue Technologie und die Entstehung von 27 neuen Arbeitsplätzen wurde bereits im Oktober anlässlich eines Pressegesprächs im Werk angekündigt. mehr GROHE:
Austria Email Messetour:
Mit Qualitätsprodukten in Klimazukunft investieren

Seit 165 Jahren produziert das österreichische Traditionsunternehmen hochwertigste Produkte am Gebiet der Speicher- und Heizungstechnik für ganz Europa. Ab Anfang Jänner 2020 beraten Experten des Unternehmens auf sechs Messen zu diversen Produkten. mehr Austria Email Messetour:
Branchenradar Lüftungskanäle:
Solides Wachstum

Der Aufschwung am Markt für Lüftungskanäle setzte sich in Österreich im Jahr 2019 fort. Signifikante Zuwächse gab es allerdings nur mehr bei Produkten aus Aluminium, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Lüftungskanälen des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse. mehr Branchenradar Lüftungskanäle:
Branchenradar Rohrsysteme:
Preisgetriebenes Wachstum

Die Nachfrage nach Rohrsystemen für Sanitär und Heizung wuchs in Österreich im Jahr 2019 nur noch moderat. Konstant steigende Preise bescherten aber nochmals ein beachtliches Umsatzplus, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Rohrsystemen für Sanitär und Heizung des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse. mehr Branchenradar Rohrsysteme:
Installateurball 2020:
Jetzt Karten bestellen

Die Fachvereinigung der Wiener Installateure veranstalten wir jedes Jahr den Installateurball im Festsaal des Wiener Rathauses. Sicherlich einer der schönsten Veranstaltungsräume dieser Stadt, wenn nicht Österreichs. mehr Installateurball 2020:
55. Würth Shop:
In Feldbach eröffnet

Der Spezialist im Bereich Montage- und Befestigungstechnik, ist seit Anfang Dezember in Feldbach in der Südoststeiermark mit einem Abholshop für Handwerker und Gewerbetreibende vertreten. Am 9. Dezember öffnete der neue Shop seine Tore. Bürgermeister Ing. Josef Ober, Ing. Anton Hirschmugl und Regionalwirtschaftsobmann Gerhard Ertl gratulierten persönlich zum attraktiven Standort direkt an der Gleichenberger Straße. mehr 55. Würth Shop: