HAUSTEC-online

Haustec
Hauptnavigation
  • 1 Installationstechnik
  • 2 Sanitärtechnik
  • 3 Heizung - Raumklima
  • 4 Neue Energien
  • 5 Elektro - Steuerung
  • 6 Projekte & Objekte

  

News

  • GROHE Österreich:
  • VIZ Trendkongress:
  • Odörfer spendet:
  • Installateurball 2020:
  • Vaillant Gewinnspiel:
  • Schell gewinnt Iconic Award 2020:
  • 55. Würth Shop:
  • Uponor verstärkt Management:
  • SHK Essen 2020:
  • BVF-Symposium:
  • VIGOUR vogue:
  • Internationale Eisenwarenmesse 2020:
  • Neuer Remko-Gesamtkatalog 2020:
  • Artweger-Kunden im Partyfieber:
  • Windhager:
  • Mall sucht:
  • HSK ist Preis-Sieger 2019:
  • Grundlagen und Möglichkeiten:
  • aquanale 2019:
  • Vereinte Kräfte für weniger Plastikmüll:
Sie befinden sich hier: HOME → Nachrichten → Aktuell → News
21.11.2018
Zur Vergrößerung anklicken

V.l.n.r.: Manuel Harkam, Leo Harkam, Klaus Steinbauer (Leiter Regionalcenter Süd Hoval)

© Hoval

Hoval Partnerinstallateur:

Harkam in Wildon als bester ausgezeichnet

Kunden in der Steiermark wählten den Gas-Wasser-Heizungs-Fachbetrieb Ing. Leo Harkam zum besten Hoval Partnerinstallateur Österreichs. Für jedes einzelne Bewertungskriterium erhielt der Wildoner Familienbetrieb die Note ‚Sehr gut'.

Fritz Katz

Nach dem Kauf einer Heizungs- oder Raumklimalösung beim Installateur vor Ort bittet Hoval die Kunden mittels Fragebogen um Feedback zu ihren Erfahrungen. Bei ausnahmslos allen abgefragten Kriterien erhielt das Team rund um Leo Harkam die Bestnote ‚Sehr gut', unter anderem für die Beratung vor dem Kauf, die Freundlichkeit der Mitarbeiter, die Qualität der Montage und vieles mehr.

Den zweiten Platz erzielte Robert Graf Installationen im niederösterreichischen Vitris, Platz drei ging an die Fraungruber & Leitner GmbH in Bad Schallerbach, Oberösterreich.

Persönliche Beratung zählt – trotz Online-Angebot

Hoval Österreich Geschäftsführer Ing. Christian hofer

© Hoval

Die fortlaufende Kundenbefragung liefert Hoval wertvolle Erkenntnisse über die Leistungen, die das Unternehmen gemeinsam mit den Installateuren anbietet. Konsumenten treffen Kaufentscheidungen oft mehrstufig – dennoch ist die persönliche Beratung beim Kauf eines Heiz-, Kühl- oder Lüftungssystems entscheidend.

Christian Hofer, Geschäftsführer von Hoval, erläutert die Hintergründe: "Unsere Zahlen zeigen es deutlich: Kunden informieren sich zunehmend auch online über die Lösungen, die Hoval bietet." Dieser Prozess ersetze aber nicht die fachkundige Beratung durch den Installateur, so Hofer, denn nur im persönlichen Gespräch lässt sich die passende Lösung für Neubau oder Sanierung finden.

Hoval Kundendienst mit Bestnote

Ist die Kaufentscheidung gefällt, kommt einer der 160 Kundendiensttechniker ins Spiel. Er sorgt für die fachgerechte Inbetriebnahme der Heizungs-, Kühlungs- oder Lüftungsanlage. Österreichweit bewerteten die Befragten diese Leistungen mit der Note 1,0. Bei der anschließenden Einweisung des Kunden auf die Anlage gibt es minimales Verbesserungspotenzial – sie wurde mit 1,22 benotet.  "Wir lassen diesen Punkt in die laufenden Schulungen unserer Kundendiensttechniker einfließen", sagt Christian Hofer.

Im letzten Jahr nahmen insgesamt 26 Prozent aller Kunden in ganz Österreich an der Zufriedenheitsbefragung teil. Hoval führt die Befragung seit nunmehr fast zehn Jahren durch.  + 

  Druckversion Hoval Partnerinstallateur:
© 2019 HAUSTEC Fachmedien im Zeitschriften- und Buchverlag Erich St. Peischl ·
co Consentio
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.