HAUSTEC-online

Haustec
Hauptnavigation
  • 1 Installationstechnik
  • 2 Sanitärtechnik
  • 3 Heizung - Raumklima
  • 4 Neue Energien
  • 5 Elektro - Steuerung
  • 6 Projekte & Objekte

  

News

  • AQUANALE / FSB
  • Vereinigung österreichischer Kessellieferanten:
  • BIM Globe by buildingSMART Austria:
  • Digitale Transformation in der Sanitärbranche:
  • Zehnder Expertenseminarer 2019:
  • Plus X Award für Remko:
  • Geberit:
  • Villeroy & Boch:
  • Güssing ruft:
  • Honeywell Home from Resideo:
  • energy4rent bietet:
  • Hydraulischen Abgleich digital berechnen:
  • Geschäftsführung bei TROX Austria:
  • HL Hutterer & Lechner baut (H)aus:
  • VOGEL&NOOT in jeder Situation noch flexibler:
  • Hotel & Design Werkstatt:
  • Verbriefte Qualität:
  • Branchenradar:
  • Neue Zusammenarbeit:
  • Kolleg für Gebäude- und Energietechnik:
Sie befinden sich hier: HOME → Nachrichten → Aktuell → News
23.09.2018
Zur Vergrößerung anklicken

Die zwölf Teams lieferten sich im spannenden Finale auf der Elektro-Kartbahn in Regau packende Kopf an Kopf Rennen, nervenzerreißende Überholmanöver und atemberaubende Drifts.

© GC-Gruppe Österreich

VIGOUR Cup-Finale:

Höchstleistungen auf der Rennbahn und im Bad

Am 7. September veranstaltete die Bad-und Sanitärmarke VIGOUR das Finale des österreichweiten VIGOUR Cups in Regau. Geschwindigkeitsbegeisterte Kunden aller Partnerhäuser der GC-Gruppe Österreich waren beim finalen Cup-Rennen auf Österreichs modernster Elektro-Kartbahn dabei.

Fritz Katz

Die GoKart-Bahnen im ganzen Land liefen im Sommer während der Vorrennen des VIGOUR Cups 2018 heiß. Diese dienten als Qualifikationen für das große Cup-Finale am 7. September im oberösterreichischen Regau. Alle Partnerhäuser der GC-Gruppe Österreich luden ihre rennbegeisterten Kunden zur Teilnahme an den Vorrennen ein. Jedes Team bestand aus zwei Top-Piloten und die jeweils beste Rundenzeit jedes Piloten wurde zu einer Gesamtzeit addiert. Das Team mit der Gesamtbestzeit gewann und holte sich so das begehrte Teilnahme-Ticket für das österreichweite Cup-Finale auf der modernsten Elektro-Kartbahn des Landes. "Österreichweit haben zwölf Top-Teams die Vorrunden im VIGOUR Cup erfolgreich für sich entschieden und damit klar bewiesen: Die GC-Gruppe Österreich gibt Vollgas – auf der Rennstrecke und im Bad sowieso", so Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich und Gastgeber des VIGOUR Cups.

Das Team des VIGOUR GoKart Cup-Finales am 7. September in Regau

© GC-Gruppe Österreich

Die zwölf Teams – Fa. Braumann, Fa. Jeitler, Fa. Harald Berger, Fa. Heftberger, Fa. Wenghofer, Fa. Genseberger, Fa. Stadlmeyer, Fa. Hörburger, Fa. Solaris, Fa. EBG GmbH & Co KG, Fa. Weigl Günther und die Fa. Klausriegler – lieferten sich im spannenden Finale auf der Elektro-Kartbahn in Regau packende Kopf an Kopf Rennen, nervenzerreißende Überholmanöver und atemberaubende Drifts. Als Gewinner fuhr das Team der Firma Wenghofer (Wielitsch Haustechnik KG) über die Ziellinie. Die beiden GoKart-Rennfahrer Fabian und Florian Wenghofer freuten sich über den Hauptpreis: ein exklusives Formel 1 VIP-Package für den Großen Preis von Österreich 2019 am Red Bull Ring in Spielberg. "Mit dieser herausragenden Leistung auf der Elektro-Kartbahn dürfen sich die beiden Gewinner des VIGOUR Cups zu Recht als wahre Rennfahrer bezeichnen. In einem extrem knappen Rennen haben sich die Zwei erfolgreich durchgesetzt", freute sich Michael Wielitsch, persönlich haftender Gesellschafter der Wielitsch Haustechnik KG über den Sieg seines Teams.

Spitzenleistungen im Bad und am Asphalt

VIGOUR steht für Höchstleistungen in punkto Design, Exklusivität, Garantie und Gewährleistung. Lange Lebensdauer und hundertprozentige Funktionalität zeichnen die gesamte Produktpalette aus. Von Wannen über Armaturen bis zu den Badmöbeln erbringt VIGOUR immer Spitzenleistungen. Genauso wie beim VIGOUR Cup zählen bei der preisgekrönten Bad-und Sanitärmarke herausragende Leistungen und Spitzenwerte. + 

  Druckversion VIGOUR Cup-Finale:
© 2019 HAUSTEC Fachmedien im Zeitschriften- und Buchverlag Erich St. Peischl
co Consentio
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.