HAUSTEC-online

Haustec
Hauptnavigation
  • 1 Installationstechnik
  • 2 Sanitärtechnik
  • 3 Heizung - Raumklima
  • 4 Neue Energien
  • 5 Elektro - Steuerung
  • 6 Projekte & Objekte

  

News

  • VIGOUR vogue:
  • Windhager:
  • Mall sucht:
  • Neueröffnung in St. Pölten:
  • HSK ist Preis-Sieger 2019:
  • Grundlagen und Möglichkeiten:
  • WimTec:
  • aquanale 2019:
  • Vereinte Kräfte für weniger Plastikmüll:
  • Wir wissen immer weniger:
  • Vaillant aroTHERM plus:
  • Blick in die Zukunft:
  • GC ONLINE PLUS:
  • Branchenradar Klimasplitgeräte:
  • Klimavolksbegehren und EEÖ:
  • 2. Fachkongress des FORUM Wasserhygiene:
  • Biomassekonferenz in Graz:
  • Bad & Energie meets Beauty & Lifestyle:
  • BACnet Europe:
  • Austria Email AG zum Weltspartag:
Sie befinden sich hier: HOME → Nachrichten → Aktuell → News
13.06.2018
Zur Vergrößerung anklicken

© Österreichscher Biomasseverband

EnergiewendeCUP:

Erstmals gewinnt PV-Team

13 Mannschaften aus der Erneuerbaren-Energien-Szene wetteiferten um den EnergiewendeCUP am 8. Juni in der WestsideSoccer-Arena. Das bereits zum fünften Mal ausgetragene Turnier begeisterte rund 150 TeilnehmerInnen.

Fritz Katz

Den Holzpokal (zum Thema Biogas) holte sich erstmals ein Team aus der PV-Branche: Energy 3000 solar aus Eisenstadt, das im Finale über das Team des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus triumphierte. Der Pokal wurde vom EEÖ-Präsidenten Peter Püspök in Anwesenheit des Photovoltaik-Austria-Präsidenten Hans Kronberger übergeben. 

Spitzenleistungen trotz hochsommerlicher Temperaturen

Bei strahlend sonnigem Wetter zeigten die SpielerInnen vollen Einsatz. Die anwesenden Fans und Familien sorgten ebenfalls für tolle Stimmung auf und neben den Fußballplätzen. Besonders erwähnenswert ist die Teilnahme der vielen Fußballerinnen, denn in jeder Mannschaft hat mindestens eine Dame durchgehend am Feld mitgespielt. Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau bestritt das Turnier beispielsweise mit nur einem Herren. Weitere Überraschungsmannschaften waren heuer Bioenergy 2020+ und AGES, die erstmals das Halbfinale erreichten.

Neue Mannschaften herzlichst eingeladen
Folgende Teams nahmen am Turnier teil: AGES, Bioenergy 2020+, BMNT, Energy 3000 solar, Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Institut für Meteorologie und Geophysik der Universität Wien, Kompost- und Biogasverband, Maschinenring NÖ, Ökostrom AG, Österreichischer Biomasse-Verband, Umweltbundesamt, IG Windkraft sowie WWF. Auch im nächsten Jahr plant der Österreichische Biomasse-Verband eine Fortführung des sportlichen Branchen-Treffs. Dazu sind alle im Bereich der erneuerbaren Energien Tätigen herzlichst eingeladen!

Impressionen vom Turnier finden Sie hier

Videos vom Finale und Mannschaftsfotos finden Sie hier + 

  Druckversion EnergiewendeCUP:
© 2019 HAUSTEC Fachmedien im Zeitschriften- und Buchverlag Erich St. Peischl ·
co Consentio
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.