HAUSTEC-online

Haustec
Hauptnavigation
  • 1 Installationstechnik
  • 2 Sanitärtechnik
  • 3 Heizung - Raumklima
  • 4 Neue Energien
  • 5 Elektro - Steuerung
  • 6 Projekte & Objekte

  

News

  • VIGOUR vogue:
  • Windhager:
  • Mall sucht:
  • Neueröffnung in St. Pölten:
  • HSK ist Preis-Sieger 2019:
  • Grundlagen und Möglichkeiten:
  • WimTec:
  • aquanale 2019:
  • Vereinte Kräfte für weniger Plastikmüll:
  • Wir wissen immer weniger:
  • Vaillant aroTHERM plus:
  • Blick in die Zukunft:
  • GC ONLINE PLUS:
  • Branchenradar Klimasplitgeräte:
  • Klimavolksbegehren und EEÖ:
  • 2. Fachkongress des FORUM Wasserhygiene:
  • Biomassekonferenz in Graz:
  • Bad & Energie meets Beauty & Lifestyle:
  • BACnet Europe:
  • Austria Email AG zum Weltspartag:
Sie befinden sich hier: HOME → Nachrichten → Aktuell → News
26.03.2018
Zur Vergrößerung anklicken

430 Airbus A380 wären erforderlich um alle Besucher zu transportieren.

© Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Light + Building 2018:

Weltleitmesse endet mit Besucherplus

Die Light + Building ist das weltweite Branchenevent Nummer eins – das bewies wieder einmal äußerst eindrucksvoll die diesjährige Veranstaltung vom 18. bis 23. März 2018 in Frankfurt am Main. 2.714 Aussteller (2016: 2.626*) aus 55 Ländern präsentierten ihre Weltneuheiten. Insgesamt kamen über 220.000 Fachbesucher (2016: 216.610*) aus 177 Ländern auf das Frankfurter Messegelände.

Fritz Katz

"Auf der Light + Building gab es in den vergangenen sechs Tagen ein Feuerwerk an Innovationen zu sehen. Alle Beteiligten – Aussteller, Partner und Besucher – zeigten sich begeistert. Die positive Stimmung war in allen Hallen zu spüren. Die Branche ist weiterhin im Aufwind", resümiert Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt.

Die Internationalität ist im Vergleich zur Vorveranstaltung nochmals angestiegen: 70 Prozent (2016: 67 Prozent) der Aussteller und 52 Prozent (2016: 49 Prozent) der Besucher kamen aus dem Ausland. Zu den stärksten Besucherländern neben Deutschland zählten China, Italien, die Niederlande, Frankreich, Großbritannien, die Schweiz und Belgien. Stark gestiegen ist unter anderem der Besucheranteil aus Ländern wie der Russischen Föderation, Indien, Finnland, Korea und der Ukraine. Ein deutliches Plus ergab sich auch bei den Besucherzahlen aus Kasachstan, Angola oder Namibia.

Herausragende Noten gab es von allen Beteiligten für die Qualität der Messe. Damit ist die Gesamtbeurteilung mit über 80 Prozent weiterhin auf einem sehr hohen Zufriedenheitsniveau. 90 Prozent der Aussteller bewerteten die Konjunkturaussichten positiv. Bei den deutschen Ausstellern liegt dieser Wert sogar bei 94 Prozent. Noch höher sind die Zufriedenheitswerte der Besucher: Die Gesamtbeurteilung liegt erneut bei 97 Prozent.

Intersec Forum 2018 überzeugt

Mit den Zukunftsthemen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, das haben die Teilnehmer dem dritten Intersec Forum in Frankfurt am Main bescheinigt. Die Fachkonferenz für vernetzte Sicherheitstechnik endete heute (23. März) erfolgreich mit 650 Teilnehmern und einer sehr guten Resonanz aus der Industrie und den Gewerken der Gebäude- und Sicherheitstechnik. Mit der Veranstaltung waren die Teilnehmer (94 Prozent) zufrieden, drei Viertel von ihnen äußerten die Absicht, auch das vierte Intersec Forum im März 2019 besuchen zu wollen. Die 650 Konferenzteilnehmer kamen aus Deutschland und dem europäischen Ausland. An der zweitägigen Veranstaltung im Vorjahr hatten 180 Fachleute teilgenommen. + 

  Druckversion Light + Building 2018:
© 2019 HAUSTEC Fachmedien im Zeitschriften- und Buchverlag Erich St. Peischl ·
co Consentio
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.