HAUSTEC-online

Haustec
Hauptnavigation
  • 1 Installationstechnik
  • 2 Sanitärtechnik
  • 3 Heizung - Raumklima
  • 4 Neue Energien
  • 5 Elektro - Steuerung
  • 6 Projekte & Objekte

  

News

  • VIGOUR vogue:
  • Internationale Eisenwarenmesse 2020:
  • Neuer Remko-Gesamtkatalog 2020:
  • Artweger-Kunden im Partyfieber:
  • Windhager:
  • Mall sucht:
  • Neueröffnung in St. Pölten:
  • HSK ist Preis-Sieger 2019:
  • Grundlagen und Möglichkeiten:
  • WimTec:
  • aquanale 2019:
  • Vereinte Kräfte für weniger Plastikmüll:
  • Wir wissen immer weniger:
  • Vaillant aroTHERM plus:
  • Blick in die Zukunft:
  • GC ONLINE PLUS:
  • Branchenradar Klimasplitgeräte:
  • Klimavolksbegehren und EEÖ:
  • 2. Fachkongress des FORUM Wasserhygiene:
  • Biomassekonferenz in Graz:
Sie befinden sich hier: HOME → Nachrichten → Aktuell → News
03.02.2017
Zur Vergrößerung anklicken

v.l.n.r.: Hubert Kronsteiner, Daniel Lener und Patrick Prokop

© Grohe

Grohe Österreich:

Gut aufgestellt für die Zukunft

Das GROHE Team in Österreich startet gut vorbereitet ins neue Jahr. Drei neue Teammitglieder mit langjährigen Erfahrungen in der Sanitärbranche unterstützen seit Jahresbeginn die bestehende Mannschaft.

Irmengard Katz

Damit verstärkt sich der führende Hersteller von Sanitärarmaturen in den für das Unternehmen wichtigen Bereichen Kundenbetreuung und Projektgeschäft. Davon werden sowohl Installateure und Handelspartner als auch Bauherren, Planer und Architekten profitieren. 

Hubert Kronsteiner betreut Kunden in der Region Österreich Mitte

Mit Hubert Kronsteiner hat GROHE einen Sanitär-Profi mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung für sich gewinnen können. Er zeichnet ab sofort für die Betreuung und Weiterentwicklung der Kunden in der Region Österreich Mitte verantwortlich. Sein Fokus liegt dabei auf Installateuren, Großhandelsschauräumen und Abholmärkten. Zudem wird er den GROHE SMART Club, Europas größtes Treueprogramm für Sanitärinstallateure, in Österreich weiter vorantreiben. Hubert Kronsteiner ist gelernter Gas-, Wasser- und Heizungsinstallateur. Er war bereits in verschiedenen Positionen in Installateur-Betrieben und im Handel tätig. Zuletzt als Leiter eines Schauraumes in Oberösterreich sowie als Entwickler und Planer von Edelstahlpools bei Wastewater.

Daniel Lener entwickelt das Projektgeschäft weiter

Daniel Lener verbindet seine Tätigkeit als Maschinenbautechniker seit vielen Jahren mit einer starken Affinität zur Sanitärbranche. Bei GROHE in Österreich übernimmt er nun die Betreuung von Architektur- und Planungsbüros und entwickelt das Projektgeschäft in den Bundesländern Tirol und Vorarlberg weiter. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt dabei auf den Bereichen Hotellerie, Wohnbau und Gesundheitseinrichtungen. Bevor er zu GROHE wechselte, plante er neben seiner Tätigkeit im Maschinenbau in selbstständiger Funktion Badsanierungen und vergab Sanitärprojekte.

Ing. Patrick Prokop verstärkt das Projektteam

Als Betriebswirt mit langjähriger Erfahrung im Sanitärsektor stellt Patrick Prokop eine wertvolle Ergänzung für das GROHE Projektteam im Innendienst dar. Dabei gehört insbesondere die Projektnachverfolgung und -kalkulation zu seinem Aufgabenbereich. Nach seinem Abschluss im Fachbereich Maschinenbau und Anlagentechnik an der HTL Wien 10 arbeitete er mehrere Jahre als technischer Verkaufsberater in der Sanitär- und Heizungsbranche. Dabei absolvierte er berufsbegleitend sowohl den Lehrgang "Werbung und Verkauf" als auch das Studium zum Diplom Betriebswirt an der WU Wien.  + 

  Druckversion Grohe Österreich:
© 2019 HAUSTEC Fachmedien im Zeitschriften- und Buchverlag Erich St. Peischl ·
co Consentio
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.