PLUGGIT:
Gewinnt Iconic Awards 2016
Die Münchner Pluggit GmbH ist jüngst mit einem ihrer Produkte als Preisträger aus den Iconic Awards 2016 hervorgegangen. Der PluggLine Design Luftauslass des Spezialisten für Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hat die Auszeichnung "Iconic Awards 2016 – Winner" in der Kategorie "Product – Building Technologies" erhalten.
Mit dem preisgekrönten PluggLine Design Luftauslass verbindet der Technologieführer Pluggit Optik und Funktionalität in der Lüftungstechnik zu einer perfekt abgestimmten Einheit. Bei der Entwicklung des Produkts galt es, den für die Wohnraumlüftung notwendigen Volumenstrom geräusch- und strömungsarm sicherzustellen und gleichzeitig die sichtbare Luftaustrittsöffnung zu minimieren. So setzt das fertige Produkt neue Akzente bei der gestalterischen Integration einer Lüftungsanlage in ein modernes Wohnambiente.
Erster wichtiger Schritt bei der Realisierung war die Anpassung der Luftauslass-Grundmaße an die Maße heute gängiger Fensterfronten. Das neue Basismaß von 850 x 140 mm orientiert sich daher an einer konventionellen Fensterbreite von 900 mm. Die rechteckige Austrittsöffnung verteilt die Frischluft über einen nur ca. 5 mm breiten Spalt. Dieser Querschnitt stellt sicher, dass bei den erforderlichen Volumenströmen die Luft nur langsam herausquillt und damit kaum bzw. nicht spürbar bleibt.
Die Edelstahlblende der trittstabilen PluggLine Designauslässe kann mit unterschiedlichen Materialien kombiniert werden. Sie bietet die Möglichkeit, den Bodenbelag aus Naturstein, Fliesen, Echtholz, Kork, Linoleum oder Teppich zu integrieren, lässt sich wahlweise aber auch komplett in gebürstetem Edelstahl darstellen. Darüber hinaus können mit den drei Blenden sechs verschiedene Flächenaufteilungen für die Bodenbeläge und die Edelstahloptik realisiert werden.
Internationales Renommee der Iconic Awards
Über die Vergabe der Iconic Awards entscheidet eine unabhängige und sachverständige Jury aus Vertretern der Bereiche Architektur, Innenarchitektur, Design und Markenkommunikation. International herausragende Architekturprojekte werden ebenso prämiert wie innovatives Interior- und Produktdesign und überzeugende Kommunikationskonzepte.
Als unabhängiger, internationaler Architektur- und Designwettbewerb konzentrieren sich die Iconic Awards auf das Zusammenspiel aller Disziplinen der Architektur, Bauwirtschafts- und Immobilienbranche sowie der gestaltenden und produzierenden Industrie. Mit der Auszeichnung möchte der Rat für Formgebung als auslobende Institution der Iconic Awards den interdisziplinären Dialog stärken und zugleich das Verständnis von Architektur in der Öffentlichkeit vertiefen. Die Iconic Awards ehren als unabhängiges Gütesiegel relevante zeitgenössische Entwicklungen sowie besondere gestalterische Leistungen und genießen international ein hohes Renommee.