HAUSTEC-online

Haustec
Hauptnavigation
  • 1 Installationstechnik
  • 2 Sanitärtechnik
  • 3 Heizung - Raumklima
  • 4 Neue Energien
  • 5 Elektro - Steuerung
  • 6 Projekte & Objekte

  

News

  • VIGOUR vogue:
  • Internationale Eisenwarenmesse 2020:
  • Neuer Remko-Gesamtkatalog 2020:
  • Artweger-Kunden im Partyfieber:
  • Windhager:
  • Mall sucht:
  • Neueröffnung in St. Pölten:
  • HSK ist Preis-Sieger 2019:
  • Grundlagen und Möglichkeiten:
  • WimTec:
  • aquanale 2019:
  • Vereinte Kräfte für weniger Plastikmüll:
  • Wir wissen immer weniger:
  • Vaillant aroTHERM plus:
  • Blick in die Zukunft:
  • GC ONLINE PLUS:
  • Branchenradar Klimasplitgeräte:
  • Klimavolksbegehren und EEÖ:
  • 2. Fachkongress des FORUM Wasserhygiene:
  • Biomassekonferenz in Graz:
Sie befinden sich hier: HOME → Nachrichten → Aktuell → News
03.06.2015
Zur Vergrößerung anklicken

Vom Kesselstutzen bis zur Schornsteinmündung: Die Raab-Gruppe bietet mit dem Zukauf von NET jetzt auch hochwertige Abgaswärmetauscher an.

© Joseph Raab GmbH & Cie. KG, Neuw

Raab-Gruppe:

Integriert NET

Die Raab Gruppe erweitert ihr Produktspektrum durch den Kauf eines Wärmerückgewinnungsspezialisten. Die NET Neue Energie-Technik GmbH aus Puchheim bei München ist bereits seit über 20 Jahren im Wärmetauscher-Geschäft tätig.

Friedrich Katz

Das Unternehmen wird mit sofortiger Wirkung in die Raab Gruppe integriert und bringt umfassende Branchenkenntnisse in der Projektierung, der Konstruktion sowie im Service von Wärmerückgewinnungsanlagen ein. 

Der Einsatz von modernen Wärmerückgewinnungslösungen führt zu erheblichen Energiekosten-Einsparungen und trägt außerdem zur wirkungsvollen CO2-Reduzierung bei. Vor allem in Industriezweigen, in denen Energie ungenutzt in Form von Abwärme und/oder Abgasen ins Freie gelangt, lohnt sich die Investition in zeitgemäße Wärmetauscher. Die zurückgewonnene Energiemenge kann als Prozesswärme in der Fertigung, für die Gebäudebeheizung verwendet. Um ein optimales Nutzen-Kosten Verhältnis bei solchen Prozessen zu erreichen, sind individuell konstruierte Lösungen, die eine objektspezifische Betrachtung erfordern, notwendig. 

Die Raab-Gruppe unterstreicht mit dem Erwerb von NET einmal mehr die innovative Ausrichtung der Marken Raab und Kutzner + Weber. Das bestehende Produktangebot beinhaltet bereits Lösungen zur Emissionsreduzierung sowie zur Schalldämpfung im Abgasbereich. Darüber hinaus werden alle Arten von metallischen Abgasführungen, Nebenluftvorrichtungen und Abgasklappen hergestellt.
 + 

  Druckversion Raab-Gruppe:
© 2019 HAUSTEC Fachmedien im Zeitschriften- und Buchverlag Erich St. Peischl ·
co Consentio
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.