HAUSTEC-online

Haustec
Hauptnavigation
  • 1 Installationstechnik
  • 2 Sanitärtechnik
  • 3 Heizung - Raumklima
  • 4 Neue Energien
  • 5 Elektro - Steuerung
  • 6 Projekte & Objekte

  

News

  • ÜA Kennzeichen für Geberit Rohrleitungssyteme:
  • Branchenradar:
  • Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker:
  • ÖAG & Kontinentale:
  • Sanha-Fit für die Zukunft:
  • Herbert Bachler ausgezeichnet:
  • E2-Heizkörper mit Wärmepumpe –
  • Energy Globe Austria Gesamtsiegers:
  • Beckhoff Automation:
  • COSMO Gesamtkatalog:
  • Otis Österreich:
  • Frauenthal Handel Gruppe:
  • Fronius Online-Tools:
  • GC Gruppe Österreich:
  • Frauenthal Handel Gruppe:
  • Wichtiger denn je:
  • ÖVGW:
  • SANHA App:
  • Uponor Leitfaden:
  • Vaillant startet Publikumsmagnet:
Sie befinden sich hier: HOME → Nachrichten → Aktuell → News
21.05.2015
Zur Vergrößerung anklicken

Soziales Engagement ist auch für Industrieunternehmen verpflichtend. BWT-Geschäftsführer Lutz Hübner übergibt die 25.000-Euro-Spende an Geschäftsführer und Gründer Peer Gent von der Stiftung Sternenbrücke.

© BWT

BWT ISH-Gewinnspiel:

Hat doch einen Sieger

Auf dem mehr als 1000 m2 großen Messestand von BWT auf der diesjährigen ISH standen die Messebesucher beim attraktiven E1-Gewinnspiel Schlange. Kein Wunder: Wer den Wechsel des Hygiene-Tresors beim E1-Einhebelfilter unter 30 Sekunden schaffte, konnte nach Eingabe eines persönlichen Gewinncodes am BWT-Tresor auf den Hauptgewinn von immerhin 25.000 Euro hoffen.

 Nachdem der 25.000-Euro-Gewinncode bis zum letzten Messetag nicht gezogen wurde, entschloss sich BWT auch im Namen aller teilnehmenden Installateure, die Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg zum Gewinner zu machen. 

"Wir denken bei allen unseren Spendenaktionen in erster Linie an Menschen, die dringend unsere Solidarität und Hilfe benötigen", erläutert Lutz Hübner, Geschäftsführer von BWT in Österreich und Deutschland diese Wahl. 

Wer ist, was leistet diese Stiftung? Wenn ein junger Mensch schwer erkrankt, keine kurativen Therapien mehr möglich sind und nur mehr eine begrenzte Lebenszeit zu erwarten ist, benötigt nicht nur er hochqualifizierte Fachpflege und Unterstützung. Die gesamte Familie braucht Hilfe, um an dieser belastenden Situation nicht zu zerbrechen. 

Die Sternenbrücke begleitet alle Betroffenen – unabhängig von ihrer finanziellen Situation – einfühlsam und umfassend auf ihrem schwierigen Weg, bietet im palliativpflegerischen Kinder-Hospiz auch den Angehörigen die Möglichkeit zum Aufenthalt und zur therapeutischen Begleitung.  + 

  Druckversion BWT ISH-Gewinnspiel:
© 2021 HAUSTEC Fachmedien im Zeitschriften- und Buchverlag Erich St. Peischl ·
co Consentio
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.