HAUSTEC-online

Haustec
Hauptnavigation
  • 1 Installationstechnik
  • 2 Sanitärtechnik
  • 3 Heizung - Raumklima
  • 4 Neue Energien
  • 5 Elektro - Steuerung
  • 6 Projekte & Objekte

  

News

  • ÜA Kennzeichen für Geberit Rohrleitungssyteme:
  • Branchenradar:
  • Mit Architekturintegration aufs Siegertreppchen:
  • Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker:
  • ÖAG & Kontinentale:
  • Sanha-Fit für die Zukunft:
  • Herbert Bachler ausgezeichnet:
  • E2-Heizkörper mit Wärmepumpe –
  • Energy Globe Austria Gesamtsiegers:
  • Beckhoff Automation:
  • COSMO Gesamtkatalog:
  • Otis Österreich:
  • Frauenthal Handel Gruppe:
  • Fronius Online-Tools:
  • GC Gruppe Österreich:
  • Frauenthal Handel Gruppe:
  • Wichtiger denn je:
  • ÖVGW:
  • SANHA App:
  • Uponor Leitfaden:
Sie befinden sich hier: HOME → Nachrichten → Kommunikation → Marktpartner
22.11.2008
Zur Vergrößerung anklicken

Foto: von links nach rechts: Hans-Jörg Schweinzer (LOYTEC electronics), Norbert Heger (HGI Heger Gebäudeautomation Ingenieurgesellschaft), Sven Gensmüller (TAC), Martin Mentzel (Mentzel Ingenieurbüro) und Jörg Teichmann (Thermokon Sensortechnik).

Führungswechsel mit Kontinutät:

LONMARK Deutschland e. V. mit neuem Vorstand

Die Mitgliederversammlung des LONMARK Deutschland e.V., Verband der Nutzer der LON-Technologie in Deutschland, hat auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen, fünfköpfigen Vorstand gewählt.

Vorsitzender ist Dipl. Ing. Norbert Heger (45), Geschäftsführer der HGI Heger Gebäudeautomation Ingenieurgesellschaft mbH. Sven Gensmüller (32), staatl. gepr. Techniker und beschäftigt bei TAC kümmert sich um das Thema Finanzen, und Dipl. Ing. Martin Mentzel (45), Ingenieurbüro Mentzel, übernimmt das Amt des Schriftführers. Dipl. Ing. Hans-Jörg Schweinzer (41) vom österreichischen Mitglied LOYTEC electronics betreut das Thema Technik, und Jörg Teichmann (45), Diplom-Chemiker und Geschäftsführer der Thermokon Sensortechnik GmbH ist für das Marketing zuständig. Norbert Heger und Hans-Jörg Schweinzer hatten schon dem alten Vorstand angehört und sichern die Kontinuität der Arbeit.


Die anderen bisherigen Vorstandsmitglieder Harald Hasenclever (SVEA), Axel Beck (ELKA) und Dr. Jürgen Hertel (MicroNet Automation) hatten nicht mehr für den Vorstand kandidiert. Harald Hasenclever und Axel Beck arbeiten aber weiter im Beirat der LONMARK Deutschland mit.
Die Mitgliederversammlung dankte allen bisherigen Vorstandsmitgliedern für fünf Jahre Arbeit und Engagement.

Über LON

Die LON Technologie – mit ANSI/EIA-709.x und EIA-852 standardisiert sowie als EN14908 in das europäische Normenwerk übernommen – ermöglicht den neutralen Informationsaustausch zwischen Anlagen und Geräten von verschiedensten Herstellern und unabhängig von den Anwendungen. Die LON Technologie ermöglicht somit eine einheitliche Betrachtung der unterschiedlichsten Anwendungen und das Ausnutzen von Synergieeffekten zwischen diesen.

Über LONMARK Deutschland

LONMARK Deutschland e.V. versteht sich als Interessenvereinigung aller Anwender und Entwickler rund um LON im deutschsprachigen Raum. Ziele sind die Durchsetzung der LON Technologie in der Automatisierungs-, Gebäude-, Gastronomie-, Prozess- und Umwelttechnik, der Informationsaustausch über Produkte und Entwicklungen, gemeinsames Marketing und Interessenvertretung in Politik und Verbänden. LONMARK Deutschland e.V. ist aus der 1993 gegründeten LON Nutzer Organisation e.V. (LNO) hervorgegangen, die 2006 ihren Namen in LONMARK Deutschland e.V. geändert hat. LONMARK Deutschland e.V. zählt zurzeit rund 100 Mitglieder, wovon jeweils ein Viertel auf Großkonzerne, Mittelständler, Ingenieurbüros und Forschungsinstitute entfällt.

 +  (fwk)

  Druckversion Führungswechsel mit Kontinutät:
© 2021 HAUSTEC Fachmedien im Zeitschriften- und Buchverlag Erich St. Peischl ·
co Consentio
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.