Variotherm neues Mitglied Mit dem österreichischen Hersteller bekommt das VIZ einen weiteren Experten für Fußboden-, Wand-, und Deckenheizung sowie -kühlung.
Im Zeichen von Wasserstoff und Biomethan Am 22. Mai 2024 fand das Zukunftsforum Grünes Gas bereits zum sechsten Mal statt. Im Fokus standen die Herausforderungen der Energiewende für die Versorgungssicherheit, die Weiterentwicklung der Gasinfrastruktur sowie innovative Grüngas-Lösungen.
Betriebsbesuch des Vizekanzlers Das Führungsteam und die Mitarbeitenden durften sich aktuell über hochrangige Gäste am Produktionsstandort in Knittelfeld freuen:
Bundeslehrlingswettbewerb 2024 Marcel Riener aus Reingers holte Gold, Silber ging an den Tiroler Andreas Hussl und Bronze gewann Lukas Oberlinninger aus Oberösterreich.
Kooperationsseminar von HL, PENTAIR Jung Pumpen, HEWI, BWT und LAUFEN Informativ stellen die 5 Unternehmen Badlösungen sowie Trinkwasseraufbereitungen und neue Hygienestandards vor.
Vom 6. bis 10. März 2024 präsentierte Fronius auf der WEBUILD Energiesparmesse im oberösterreichischen Wels ein breites Portfolio an flexiblen und sicheren Energielösungen. Das Familienunternehmen stellte neue Wechselrichter, Lösungen für die Notstromversorgung sowie Möglichkeiten zur Integration verschiedenster Verbraucher vor.
Das Zentrum der Energiewende 380 Haupt- und Mitaussteller machen Wels an den SHK-Fachtagen von 6. bis 8. März zur zentralen Drehscheibe der Energiewende.
Zukunftssichere Verkaufsniederlassung Mit dem Spatenstich am 15.2.2024 in Wattens setzt die Premiummarke Viessmann ein klares, positives Zeichen am österreichischen Markt.
Setzen auf Wasserstoff-Brennstoffzellen Stellantis Pro One erweitert die Produktionskapazitäten für seine Nutzfahrzeug-Modelle mit Wasserstoff-Brennstoffzellen und beginnt ab sofort mit der Serienproduktion.
Markenprofil angestrebt Die Uponor-Gruppe wird ihr Systemangebot weltweit ab 2006 ausschließlich unter dem Markennamen Uponor führen. Ziel dieser Konzentration ist es, ein starkes Markenprofil zu erarbeiten und so die Voraussetzungen für einen noch erfolgreicheren Marktauftritt zu schaffen.
Frank Semling bleibt Der Aufsichtsrat hat am 31. Januar 2024, den Vertrag des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Chief Operations Officers einstimmig bis Ende 2029 verlängert.
Kommt 2024 erstmalig nach Salzburg Die deutsche Traditionsveranstaltung findet am 25. September im Salzburger Airport Terminal 2 statt – und bringt frischen Wind in die SHK-Branche.
Zusammenschluss erfolgreich vollzogen Viessmann Group führt Geschäftsbereich 'Climate Solutions' mit Carrier Global zusammen und schafft globalen Klima-Champion.