News
VIGOUR vogue:
Ab sofort in Österreich erhältlich

Die Bad- und Sanitärmarke VIGOUR hat eine neue Designlinie lanciert: VIGOUR vogue. Die hochwertige Produktlinie in unverwechselbarem Look bietet von der Armatur bis... mehr VIGOUR vogue:
Windhager:
Firmenjubilare geehrt

Wenn heute jemand auf 25 oder gar 45 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken kann, dann ist das in unserer schnelllebigen Zeit etwas ganz Besonderes. Bei Windhager ist es daher schon seit vielen... mehr Windhager:
Mall sucht:
Neuen Produktionsstandort in Österreich

Das vor drei Jahren in Asten bei Linz eröffnete Produktionswerk der Mall GmbH Austria stößt an seine Kapazitätsgrenzen: Mit einem Umsatz von voraussichtlich 6,5 Millionen... mehr Mall sucht:
Neueröffnung in St. Pölten:
Bad & Energie Schauraum

Dem Winter noch einmal kurz entfliehen! Diesem Ruf folgten über 250 Kunden, Partner und Lieferanten am 21. November 2019 als Bad & Energie zur Eröffnung des Bad... mehr Neueröffnung in St. Pölten:
HSK ist Preis-Sieger 2019:
Überzeugt mit Preis-Leistungs-Verhältnis

Als Spezialist "Rund um die Dusche" und "Wärme im Bad" steht der Badexperte HSK Duschkabinenbau für individuelle Duschkabinen und höchste Qualit... mehr HSK ist Preis-Sieger 2019:
Grundlagen und Möglichkeiten:
Kühlen und Heizen mit Deckensystemen

Mit Veröffentlichung der Leitlinie "Kühlen und Heizen mit Deckensystemen" startet der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. seine... mehr Grundlagen und Möglichkeiten:
WimTec:
Ihr Berater in Süd- und Ostösterreich

Mehmet Arifi ist neuer WimTec-Gebietsvertriebsleiter für Kärnten, Steiermark und Burgenland Süd und zudem als Key Account Manager für Süd- und Ostösterreich zuständig. mehr WimTec:
aquanale 2019:
Mehr Besucher, noch internationaler, noch innovativer

Deutliches Besucherwachstum, volle Gänge, gute Geschäfte und gesteigerte Internationalität: Die aquanale 2019, Internationale Fachmesse für Sauna.Pool.Ambiente... mehr aquanale 2019:
Vereinte Kräfte für weniger Plastikmüll:
Pacific Garbage Screening Projekt

Ab sofort unterstützt GROHE das Pacific Garbage Screening (PGS) Projekt von Marcella Hansch. Zusammen mit einem interdisziplinären Team... mehr Vereinte Kräfte für weniger Plastikmüll:
Wir wissen immer weniger:
Haben aber viel mehr Information.

Die Arbeitswelt der Zukunft wird vollkommen anders aussehen als heute: In 15 Jahren wird die Hälfte der Top-100-Unternehmen der Welt nicht mehr existieren. Über Leadership... mehr Wir wissen immer weniger:
Vaillant aroTHERM plus:
Beim Erntedankfest präsentiert

Vaillant bedankte sich bei Kunden und Geschäftspartnern mit einem Erntedankfest und präsentierte dabei die umweltfreundliche aroTHERM plus Wärmepumpe die optimal f... mehr Vaillant aroTHERM plus:
Blick in die Zukunft:
Mit Geberit zum Mars

Bei einem besonderen Abendevent in der Aula der Wissenschaften in Wien blickte Geberit am 24. Oktober 2019 gemeinsam mit Dr. Gernot Grömer, dem Direktor des Österreichischen Weltraum... mehr Blick in die Zukunft:
GC ONLINE PLUS:
Mit Online-Schnittstellen Zeit und Geld sparen

GC ONLINE PLUS erleichtert und beschleunigt viele Arbeitsabläufe – vom Bestellen der Ware bis zur Buchhaltung. Die Installateure haben mit GC ONLINE PLUS einen... mehr GC ONLINE PLUS:
Branchenradar Klimasplitgeräte:
Klimawandel wird zum Turbo

Der Markt für Klimasplitgeräte wächst in Österreich im laufenden Jahr voraussichtlich um 18 Prozent gegenüber Vorjahr, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie... mehr Branchenradar Klimasplitgeräte:
Klimavolksbegehren und EEÖ:
Konkrete Handlungen gegen die Klimakrise gefordert

"Das Wasser steht uns bis zum Hals!" Mit dieser provokanten Aussage demonstrierten die VertreterInnen der erneuerbaren Energien und das Klimavolksbegehren... mehr Klimavolksbegehren und EEÖ:
2. Fachkongress des FORUM Wasserhygiene:
Das innovative Risikomanagement für Trinkwasser-Installationen

Rund 300 Teilnehmer informierten sich beim 2. Fachkongress des FORUM Wasserhygiene am 23. Oktober 2019 in Wien über... mehr 2. Fachkongress des FORUM Wasserhygiene:
Biomassekonferenz in Graz:
Mitteleuropa trifft sich

Vom 22. bis 24. Januar 2020 wird Graz als grünes Herz Österreichs zur internationalen Biomassehauptstadt. Mit mehr als 1.500 TeilnehmerInnen aus allen Kontinenten zählt die... mehr Biomassekonferenz in Graz:
Bad & Energie meets Beauty & Lifestyle:

Ein Abend für die Schönheit

Am 16. Oktober verwandelten Frauenthal und Keuco den Bad & Energie Schauraum in Wals (Salzburg) in einen Schönheits-Salon. Rund... mehr Bad & Energie meets Beauty & Lifestyle:
BACnet Europe:
Journal 31 erhältlich

Das BACnet Europe Journal 31 befasst sich mit den Schwerpunktthemen City Center und Cyber Security. Auf 44 Seiten werden dazu Referenzprojekte, Technik-Artikel, neue Produkte, Insight... mehr BACnet Europe:
Austria Email AG zum Weltspartag:
Wer spart, verliert

Österreichs Haushalte verspielen freiwillig Ersparnisse und Klimazukunft, denn durch Modernisierungsmaßnahmen an der Heizungsanlage können die jährlichen Energiekosten... mehr Austria Email AG zum Weltspartag:
Innovationen
Ultrahochleistungs-Speicher:
Extrem kurze Lade-und Entladezeiten

Ultrahochleistungs-Speicher können innerhalb von kurzer Zeitviel Strom abgeben und aufnehmen. Für viele Industrieanwendungen und Hybridautos ist das besonders interessant. mehr Ultrahochleistungs-Speicher:
Pipelife Austria erhält Digitalization Award:
Für Online-Produktkatalog und Webshop

Für seinen 2015 eingeführten Online Produktkatalog für alle Produktsparten und Webshop für Sanitärinstallateure erhielt der österreichische Kunststoffrohrproduzent Pipelife Austria den "Digitalization Award" der Pipelife-Gruppe. mehr Pipelife Austria erhält Digitalization Award:
Uponor innovativ:
Nahtlos weitergedacht

Das Unternehmen, das zu Europas Marktführern für Installationssysteme gehört, hat die seit mehr als 20 Jahren bewährte Verbundtechnologie entscheidend weiterentwickelt: Uni Pipe PLUS ist das weltweit erste Mehrschichtverbundrohr mit einer nahtlos extrudierten Aluminiumschicht. mehr Uponor innovativ:
Flächenheizung:
Elektrisch leitfähiges Duroplast

Elektrische Infrarotheizungen werden aufgrund ihrer sanften Wärme und ihrer Vorteile für die Raumgestaltung inzwischen immer häufiger verbaut. Nachteil ist allerdings, dass die erzeugte Hitze direkt an den Leitungsbahnen höher ist, weshalb sich Wand, Boden oder Decke nur ungleichmäßig erwärmen. mehr Flächenheizung:
Marktplatz
FSB 2019:
Branchenhighlight des Jahres

In weniger als drei Monaten ist es endlich wieder soweit: Vom 5. bis 8. November 2019 trifft sich die internationale Sport- und Freizeitstätten-Szene zur FSB, der weltgrößten Businessplattform für Freiraum-, Spiel-, Sport-, Bewegungs- und Freizeitinfrastruktur, auf der Messe mit attraktiven und informativen Kongressen, Foren und Events. mehr FSB 2019:
Internationale Eisenwarenmesse 2020:
Erstklassiges Ergebnis nach Frühbucher

Das Early-Bird-Buchungsergebnis liegt fünf Prozent über dem Vorjahr – Internationalität erneut auf Top-Niveau: Aussteller aus 49 Ländern sind bereits angemeldet und die Powertools kehren zurück. mehr Internationale Eisenwarenmesse 2020:
Preisverleihungen
Moderne Fortbildung mit persönlicher Note:
"24 hours of sun ACADEMY"

Kleine Lerngruppen, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Inhalte, vermittelt von motivierten Experten, gute und persönliche Betreuung und dazu ein mit Technik auf dem neuesten Stand ausgestattetes Gebäude – das alles erwartet die Teilnehmer in der "24 hours of sun ACADEMY". Die Fronius International GmbH eröffnet das neue Trainingszentrum im September am Unternehmenssitz in Wels (OÖ). mehr Moderne Fortbildung mit persönlicher Note:
Geberit international ausgezeichnet:
Red Dot und iF Design Awards

Red Dot Award und iF Design Award 2019 heißen zwei der international angesehensten Designpreise. In diesem Jahr kann sich Geberit doppelt über die begehrten Auszeichnungen freuen: Geberit ONE, die erste vollintegrierte Lösung für das Bad, erhielt den Red Dot Award, das neu gestaltete Geberit AquaClean Sela räumte gleich beide Preise ab. Die Neuheiten reihen sich damit in eine lange Liste prämierter Geberit Produkte ein. mehr Geberit international ausgezeichnet:
Apps und mehr
Pressnavigator App:
Findet kompatible Presswerkzeuge und Fitting-Systeme

Die Pressnavigator App von ROTHENBERGER ermöglicht Installateuren und Händlern, die Kompatibilität von Presswerkzeugen und Fitting-Systemen zu prüfen. Dabei können Nutzer entweder das passende Presswerkzeug zum Fitting-System oder das passende Fitting-System zum Presswerkzeug ermitteln. mehr Pressnavigator App:
Kleiner Helfer, großer Nutzen:
MEPA Service-App für Sanitärprofis

Apps für Smartphones und Tablets können den Arbeitsalltag von Sanitärprofis deutlich erleichtern. Hat man die "richtigen" Apps auf seinem Mobilgerät installiert, sind wichtige Informationen auch außerhalb des Büros ohne Mitführen großer Papierberge stets vorhanden. mehr Kleiner Helfer, großer Nutzen:
Hilti Gruppe:
Markenauftritt überarbeitet

Kernthemen der neuen Markenpositionierung, die zusammen mit international renommierten Agenturen erarbeitet wurde, sind Differenzierung und Kundenorientierung. Das Design wurde frischer und dynamischer gestaltet. mehr Hilti Gruppe:
Data Design System:
Veröffentlicht neuen DDS-CAD Viewer

Das kostenlose BIM-Werkzeug unterstützt die Ansicht, Prüfung, Umwandlung und Bearbeitung von digitalen Fachmodellen aus Architektur, TGA und Statik. Ziel von DDS ist es, den herstellerunabhängigen Datenaustausch für alle Beteiligten eines Bauprozesses zu ermöglichen. mehr Data Design System:
Die Stocker App Neu:
Jetzt mit Systemfinder

Angebote für Kunden erstellen wird jetzt noch einfacher. Mit dem Systemfinder in der Stocker-App für iPhone, BlackBerry, Android- und Windows-Handys haben Stocker-Kunden alle wichtigen Informationen zu unseren Kaminsystemen immer griffbereit. mehr Die Stocker App Neu:
Neuer Polysan-Service:
Polysan Mobile App

Rohr-Systeme und Zubehörteile von Polysan sorgen im Neubau, in der Revitalisierung und Modernisierung von privaten und öffentlichen Objekten durch zahlreiche Eigenentwicklungen für höchsten Standard in der Sanitärtechnik. mehr Neuer Polysan-Service:
SYR Connect App:
Bereits 5.000 Downloads

Immer online, immer up to date – so lässt sich der Status eines jeden Smartphone-Besitzers heutzutage definieren. Neben Apps zur digitalen Kommunikation, sozialen Netzwerken oder zum Onlinekauf finden auch vermehrt Service-Apps ihren Weg auf die mobilen Endgeräte. Die SYR App ist eine solche Anwendung, die das Smartphone sinnvoll erweitert. mehr SYR Connect App:
Für Smartphone und Tablet:
Badexperte immer dabei

Ab sofort können Fachhandwerker das aktuelle HSK-Sortiment als App auf Smartphone oder Tablet-PC laden. Mit der neuen, kostenlosen Katalog-App blättern sie bequem durch das gesamte HSK-Sortiment und haben alle Infos immer dabei – auch vor Ort beim Kunden. mehr Für Smartphone und Tablet:
Honeywell:
Mobile Webseite verfügbar

Ab sofort steht der umfangreiche Produktkatalog der Honeywell Haustechnik auch als mobile Webseite für Smartphones und Tablets zur Verfügung. Unter "http://m.honeywell-produktkatalog.de können Installateure und Planer detaillierte Produktinformationen sowie die komplette Produkt-Dokumentation zu Wasseraufbereitungsprodukten, Wasserarmaturen, Heizkörper- und Heizungsarmaturen sowie Regelungsarmaturen nun auch unterwegs schnell und unkompliziert abrufen. mehr Honeywell:
Mobile App:
KermiQuickfinder

Mit der App für den KermiQuickfinder zur Wärmebedarfs- und Heizkörperermittlung – eine der meist genutzten Anwendungen auf der Kermi Webseite – erweitert das Unternehmen nochmals sein umfangreiches Angebot an EDV-Lösungen. mehr Mobile App:
Grundfos Produktinformationen
Im direkten Zugriff

Ende Mai ist Grundfos mit einer neuen Online-Plattform für die Suche und Auslegung von Pumpen gestartet. Das neue Grundfos Product Center löst das bisherige WebCAPS ab und bietet Planern, Verarbeitern und Betreibern aus der Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie schnellen, benutzerfreundlichen Zugriff auf Produktdaten. mehr Grundfos Produktinformationen
Mobiler Helfer:
Praxisgerechtes App für den Arbeitsalltag

Wer myAPP, eine von SHT entwickelte Applikation für Smartphones und Tablets, installiert, hat eine wesentliche Unterstützung für den Arbeitsalltag stets griffbereit. mehr Mobiler Helfer:
Hansgrohe für unterwegs:
Start der mobilen Webseite

Informationen immer und überall – auch unterwegs – sind heute beinahe schon eine Selbstverständlichkeit. Smartphones, mit denen man auch im Internet surfen kann, sind bei 50% der Bevölkerung heute Standard. mehr Hansgrohe für unterwegs:
Personelles
Frauenthal Marketing:
Bereichsleitung neu besetzt

Mit Juli übernahm Medienbetriebswirt Constantin Wollenhaupt, M.A., die Bereichsleitung Marketing der Frauenthal Handel Gruppe. Er folgt damit Bernhard Ruttner nach, der sich ab sofort auf die Projektleitung der Frauenthal EXPO 2020 konzentriert. mehr Frauenthal Marketing:
CONTI+:
Neuer Ansprechpartner in Österreich

Der langjährige Ansprechpartner für die Marke CONTI+, Franz Schrögenauer, steht aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch ab sofort nicht mehr als Objekt-und Großhandelsbetreuer zur Verfügung. "Wir danken Herrn Schrögenauer für die langjährige, gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.", so Stefan Bollendorf, Gesamtvertriebsleiter Deutschland und Österreich. mehr CONTI+: