
"Systemtechnik für Experten" – IMI Hydronic Engineering Seminarreihe 2017.
© IMI Hydronic Engineering
IMI HYDRONIC ENGINEERING:
Seminarreihe 2017
Die jährlich stattfindende Seminarreihe des Unternehmens hat bereits Tradition in der Haustechnikbranche. Auch heuer werden im Mai und Juni wieder 7 Seminartermine zum Informationsaustausch angeboten.
Planer, Professionisten und Behördenvertreter können sich wieder über die richtigen System-Lösungen für Druckhaltung & Wasserqualität, Einregulierung & Regelung sowie thermostatische Regelung informieren.
Seine einzigartige Fachkompetenz im Bereich der Verteilung und Regelung von Energie in wasserführenden Systemen untermauert IMI Hydronic Engineering mit der Präsentation des neuen TA-Modulators. Er spart bis zu 18 % (Energy-Insights-Studie des Hydronic College) des jährlichen Energieverbrauchs dank einzigartiger EQM-Charakteristik mit einem bis zu 6-mal größeren Hub für eine genauere Temperaturregelung. Somit ideal für alle, die präzise Regelungen schätzen.
"Systemtechnik für Experten"
Folgende immer wieder auftretende Fragen und Themen werden unter dem Seminar-Motto "Systemtechnik für Experten" von den Referenten behandelt:
- Welche Ventilbauart verwende ich wann und warum? Einsatz, Grenzen und Wirtschaftlichkeit.
- Regelventile: Standard, druckunabhängig oder variabler Kvs Wert, kurzer oder langer Hub. Welche Auswirkung hat die Ventilwahl auf die regeltechnische Schaltung?
- Thermostatventile und Fußbodenheizungsverteiler: Standard, mit Voreinstellung oder mit automatischer Durchflussregelung.
- Differenzdruckregler und/oder Strangregulierventil.
- Welche Druckhaltung verwendet man wo und warum? Einsatz, Grenzen und Wirtschaftlichkeit.
- Statisches Gefäß mit Blase oder Membrane, Kompressor oder Pumpendruckhaltung.
- Welche Art der Entgasung/ Entlüftung und Schmutzabscheidung verwende ich wann und warum? Einsatz, Grenzen und Wirtschaftlichkeit
- Entlüfter, Mikroblasenabscheider oder Vakuumentgaser, Schlammabscheider mit oder ohne Magnet, Cyclone, Einbaulagen.
Ziel von IMI Hydronic Engineering ist es, den Seminarteilnehmern mit seinem innovativen Sortiment vollständige Regelbarkeit zu demonstrieren.
Termine / Veranstaltungsorte / Location
Nachfolgend die 7 Seminartermine im Detail:
- 30. Mai / Wiesen / Beerenhof
- 01. Juni / Graz / Hotel Bokan
- 06. Juni / Salzburg Anthering / Hotel Ammerhauser
- 07. Juni / Hall Tirol / Hotel Reschenhof
- 20. Juni / Wien 1 / Schweizerhaus / Prater
- 22. Juni / Linz Ansfelden / Hotel Stockinger
- 28. Juni / Wien 2 / Schweizerhaus / Prater
Beginn der Seminare ist jeweils 15:00 Uhr. Dauer bis ca. 18:00 Uhr. Im Anschluss stehen die Mitarbeiter des Unternehmens für weitere Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessenten können sich per E-Mail (info.austria@imi-hydronic.com) oder per Fax (02236-25762) anmelden. Bei der Anmeldung bitte unbedingt Firmennamen, Anzahl und Namen der Teilnehmer angeben.