HAUSTEC-online

Haustec
Hauptnavigation
  • 1 Installationstechnik
  • 2 Sanitärtechnik
  • 3 Heizung - Raumklima
  • 4 Neue Energien
  • 5 Elektro - Steuerung
  • 6 Projekte & Objekte

  

News

  • VIGOUR präsentiert:
  • Hoval:
  • Praxis-Know-how für Ärzte:
  • Labor für die Installateure:
  • home&smart Preisindex:
  • Award 2018/19:
  • VIESSMANN elektrisiert:
  • HDG Bavaria:
  • Herz Energietechnik:
  • Intersolar Europe 2018 ausgebucht:
  • Ideal Standard:
  • Aufbruchstimmung bei Windhager:
  • Light + Building 2018:
  • Winterspaß mit ODÖRFER:
  • Austria Email
  • Energiesparmesse 2018:
  • Geberit:
  • Verein Werbegemeinschaft OaseBad:
  • Steiner Haustechnik:
  • BTA Building Technology Austria:
Sie befinden sich hier: HOME → Nachrichten → Aktuell → News
25.08.2015
Zur Vergrößerung anklicken

Schnell in allen Belangen – der Holter-Lieferservice.

© Holter

Holter Logistik:

Schnellste Retourwarenabwicklung

Für alle, die aus welchen Gründen auch immer, schon einmal bestellte Ware zurückgeben wollten, ist die unkomplizierte und nervenschonende Abwicklung der Retournierung spätestens ab diesem Zeitpunkt ein wichtiges Kriterium für weitere Bestellungen.

Friedrich Katz

"Bei täglichem Warenverkehr wie zwischen uns und unseren Geschäftspartnern, kommt dieses Kriterium noch wesentlich stärker zum Tragen", erklärt Prok. Hubert Doppelbauer, Logistikleiter bei Holter, warum dieser Bereich des Lieferservices sehr hohen Ansprüche gerecht werden muss. 

Retourwarenabwicklung in nur fünf Tagen

Die Retourgabe leitet der Kunde ganz einfach über das Holter-Online Kundenportal in die Wege. 
Lediglich fünf Tage benötigt der Welser Sanitär- und Heizungsgroßhändler von der Rückgabe der Ware bis zur Ausstellung der dadurch fälligen Gutschrift an den jeweiligen Kunden. Wobei häufig  keine Gutschrift mehr ausgestellt werden muss, weil durch die schnelle Abwicklung der Rücknahme die betroffene Ware in der übermittelten Rechnung schon nicht mehr aufscheint. 

Gründe, weshalb eine Ware zurückgegeben wird, gibt es viele. Ähnlich wie bei privaten Bestellungen entfällt auch bei den Installateurpartnern der Großteil, nämlich über 80 Prozent auf Ware, die zwar bestellt wurde, aber doch nicht benötigt wird. Erst dann folgen andere Ursachen wie Mängel, Beschädigungen oder Falschlieferungen. Rund 900 Artikel finden so täglich wieder den Weg zu-rück zu Holter, wo nur eingehend geprüfte Ware wieder im Lager landet.

"Um Fehler zu erkennen, diese den Mitarbeitern bewusst zu machen und sie künftig zu vermeiden, ist in den Prozess der Retourwarenabwicklung ständig unsere Qualitätssicherung eingebunden", so Doppelbauer.

Auch wenn es sich bei den Retouren um Beschaffungsware handelt, zeichnet sich sein Unternehmen durch unkomplizierte Abwicklung aus. Österreichweit wird auch diese Ware auf kurzem Wege zurückgenommen. Holter kümmert sich um die Rückabwicklung mit den jeweiligen Lieferanten ohne dass den Kunden dadurch Verzögerungen z.b. bei der Gutschriftenausstellung entstehen.    + 

  Druckversion Holter Logistik:
© 2018 HAUSTEC Fachmedien im Zeitschriften- und Buchverlag Erich St. Peischl
co Consentio