HAUSTEC-online

Haustec
Hauptnavigation
  • 1 Installationstechnik
  • 2 Sanitärtechnik
  • 3 Heizung - Raumklima
  • 4 Neue Energien
  • 5 Elektro - Steuerung
  • 6 Projekte & Objekte

  

News

  • VIGOUR präsentiert:
  • Hoval:
  • Praxis-Know-how für Ärzte:
  • Labor für die Installateure:
  • home&smart Preisindex:
  • Award 2018/19:
  • VIESSMANN elektrisiert:
  • HDG Bavaria:
  • Herz Energietechnik:
  • Intersolar Europe 2018 ausgebucht:
  • Ideal Standard:
  • Aufbruchstimmung bei Windhager:
  • Light + Building 2018:
  • Winterspaß mit ODÖRFER:
  • Austria Email
  • Energiesparmesse 2018:
  • Geberit:
  • Verein Werbegemeinschaft OaseBad:
  • Steiner Haustechnik:
  • BTA Building Technology Austria:
Sie befinden sich hier: HOME → Nachrichten → Aktuell → News
22.01.2015
Zur Vergrößerung anklicken

© ATGA

23. ATGA Facility Kongress:

Drehscheibe für Kommunikation und Bewusstseinsbildung

Zum dreiundzwanzigsten Mal findet am 22. und 23. April der ATGA Facility Kongress statt. In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat sich der Kongress nicht nur als Plattform für die Positionierung und Weiterentwicklung des Facility Managements etabliert, sondern ist darüber hinaus zum fixen Treffpunkt für den Erfahrungs- und Wissensaustausch der gesamten FM Branche geworden. In diesem Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen von Kommunikation und Bewusstseinsbildung und wartet mit einem entsprechend breiten Veranstaltungsprogramm auf.

Friedrich Katz

Der ATGA Facility Kongress startet heuer gemäß seiner Zielsetzung "Kommunikation und Bewusstseinsbildung" mit einer wichtigen Neuerung: Erstmals steht am Kongressbeginn ein Speed Networking. Dabei haben alle Teilnehmer die Gelegenheit sich in kurzen Einzelgesprächen vorzustellen und Ihre Gesprächspartner für die nächsten beiden Tage zu finden. In den Pausen – networking breaks – können die Gespräche dann vertieft werden. Damit unterstützt der Kongressveranstalter noch mehr als bisher den Erfahrungs- und Wissenstransfer – sowohl innerhalb der Branche als auch zu Architekten, Bauherren oder Immobilienentwicklern.

Eine Gelegenheit sich beraten zu lassen, bietet das "Experten Service". Dabei stehen Branchenexperten im Rahmen von persönlichen Treffen à 15 Minuten maximal jeweils vier Teilnehmern Rede und Antwort zu konkreten Frage- und Problemstellungen.
Breites Themenspektrum
Mit einem weiten Blick über den Tellerrand trägt der Kongress auch seinem zweiten Schwerpunkt "Bewusstseinsbildung" Rechnung. Neben den allgemeinen und spezifischen Themen aus dem FM-Bereich stehen heuer auch Programmpunkte wie die Klimakonferenz oder Nachhaltigkeitsthemen in Bezug auf CSR, Jugend und Arbeitswelt oder interdisziplinäre Teamarbeit im Fokus. Allesamt Themen, die auf den ersten Blick nicht unmittelbar mit dem Facility Management in Verbindung gebracht werden, in Zukunft aber sehr wohl Auswirkungen auf die Branche haben werden. Unter demselben Aspekt stehen auch die Erfahrungsberichte der "Inspiring Heads". Experten der Cobra, aus der Unfallchirurgie oder der Flugsicherung teilen ihre Erfahrungen zum Thema "kommunizieren in Extremsituationen". Ihre Beiträge sollen als Anregung zum Querdenken in der täglichen Kommunikation dienen. 

FM Awards 


Im Rahmen des Abendevents am ersten Kongresstag werden die Austrian FM Awards in den Kategorien "Facility des Jahres", "Architekt des Jahres", "Arbeitswelt des Jahres" und "FM EnergyEnvironment Challenge" verliehen. 

23. ATGA Facility Kongress (am 22. und 23. April 2015) und Verleihung der FM Awards 2015 (am 22. April 2015) Tagungszentrum Schönbrunn Wien

Weitere Informationen und Programmdownload hier.



 + 

  Druckversion 23. ATGA Facility Kongress:
© 2018 HAUSTEC Fachmedien im Zeitschriften- und Buchverlag Erich St. Peischl
co Consentio